Die Atmosphäre
Wuselig ist es hier immer! Denn der Imbiss liegt mitten in der Marheineke Markthalle. Die ist mit ihren vielen Ständen im Kiez für schnelle, günstige Küche bekannt. Im Le Bretagne gefällt es uns besonders gut. Mehr französisches Flair und Wörter mit charmant-stummem H gibt’s nur selten in Berlin.
Das Essen im Le Bretagne
Ob süß oder salzig – wir kriegen von den bretonischen Spezialitäten nie genug. Für Naschkatzen kann das zum frühen Mittag oder späten Frühstück ein süßer Crêpe (ab 2 Euro) oder das Croissant mit Café au lait sein. Unbedingt probieren solltest du aber auch die herzhaften Crêpes aus Buchweizen – Galettes genannt. Die kommen etwa mit warmem Ziegenkäse und Spinat, Ratatouille und Merguez oder Complète mit Schinken, Emmentaler und Ei auf den großen Teller (ab 5,90 Euro). Je nach Wochentag schlürft man dazu eine Orangina oder das Gläschen Crémant.
Gut zu wissen
Alles, was Charles Rocher seinen Stammkunden auf der Bergmannstraßen-Seite offeriert, kann auch mitgenommen werden. Besonders praktisch sind etwa die erstklassigen Baguettes, wenn es zuhause eine Käseplatte sein soll oder für den süßen Zahn das Pain au chocolat. Für eine größere Runde kannst du bei Monsieur auch den Cateringservice bemühen.
Mehr Lunch im Kiez: