Wie kann man sich nur so hart gönnen? Wäre er heute nochmal 17, wäre das sicher DAS Motto von Helge Timmerberg. In seinem neusten Buch und seiner Autobiografie Die Rote Olivetti hat er über sein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaya geschrieben.
Denn der 64-Jährige war schon in jedem erdenklichen Zipfel der Welt unterwegs, um darüber launig zu berichten. Ob mit Liebeskummer und bekifft in Marokko oder zwischen Rum- und Kokainabhängigkeit auf Kuba. Der Mann hat einiges er- und überlebt und darüber in Playboy, Bunte und der legendären Tempo berichtet. Immer wieder wurden auch Bücher daraus, die sich unglaublich gut weg lesen.
Kostprobe gefällig? „Ich saß im Londoner Stadtteil Notting Hill an einem Küchentisch und machte komische Sachen. Es war Nacht, und ich war allein, aber das härteste Halluzinogen auf Gottes Erden sorgte dafür, dass trotzdem keine Langeweile aufkam. Zunächst zeichnete ich unter dem Einfluss von LSD das Universum auf eine Streichholzschachtel, danach nahm ich mir die Plastikbecher vor. Der Mieter der Wohnung hatte entweder eine Party geplant oder er war ein Plastikbechergroßhändler.“
Ob das gut ausgegangen ist, verrät dir Timmerberg heute Abend 20 Uhr in der Clinker Lounge in der Backfabrik in Prenzlauer Berg. Karten kosten 16 Euro.