Top-Liste

Top 5: Gesundes Essen vom Lieferservice

Ein Klick und schon kommt das Essen zur dir nach Hause. Gerade aktuell im Homeoffice kannst du dir bei diesen Läden healthy Lunch bestellen. Wer am Veganuary teilnimmt, wird sich außerdem über vegane Sonderaktionen freuen.

Stadtsalat (Mitte)

Ob warme oder kalte Bowls, Salate oder Desserts (ohne raffinierten Zucker) – bei Stadtsalat bekommst du einen gesunden Kessel Buntes in nachhaltiger Verpackung per Fahrradkurier geliefert. Wenn es wieder möglich ist, isst du in der Berliner Filiale (die Jungs kommen ursprünglich aus Hamburg) in der Friedrichstraße. Dann guckst du live zu, wie deine Shawarma oder High Protein Bowl mit Gurken-Tahini-Dressing zusammengestellt wird, nippst am hausgemachten Wassermelonen-Basilikum-Wasser oder naschst schon mal eine Ecke vom köstlichen Süßkartoffel-Dattel-Brownie. Falls dich die Preise abschrecken (Salat ab 9,90 und Bowls ab 10,90 Euro): Die Portionen sind so üppig, dass du sie locker teilen kannst oder gleich dein Lunch für morgen hast. Geliefert wird nach Mitte, Tiergarten, Wedding, Schöneberg, Prenzlauer Berg, Gesundbrunnen und Friedrichshain für 2,90 Euro. Ab 15 Euro liefern sie frei Haus;  bis 20.30 Uhr wird geliefert.
Hier bestellst du bei Stadtsalat

Daluma (Charlottenburg, Mitte, Schöneberg)

Weißt du, dass du Daluma gleich dreimal in Berlin findest? Nach dem Stammladen in Mitte kam 2019 ein Shop in der neuen Feinschmeckeretage im KaDeWe dazu und ein dritter in der Schlüterstraße am Ku’damm. Die Leute stehen offensichtlich auf ihre „Natural Good Nutrients“. Wenn auch du von Avocadobrot, probiotischem Müsli mit „aktivem Wasserkefir“ und der Açaí Bowl nicht genug bekommst, musst du erfreulicherweise nicht mal mehr vor die Tür. Uh, oder wie wäre es mit einem Lemon Raspberry Cheesecake? Die cleanen Desserts gehen bei 5,50 Euro los, Frühstück startet bei 7,30, Salate bei 10,80 und warme Gerichte bei 11,10 Euro. Und die legendären kaltgepressten Supersäfte wie Rehab und Radiator bekommst du ab 5,20 Euro über Lieferando. Mindestbestellwert: 10 Euro.
Hier bestellst du bei Daluma

Dean & David (berlinweit)

Die Kette Dean & David bietet dir an sieben Standorten in Berlin frische Suppen, Salate, Sandwiches, Sweets und Poké Bowls. Die Gerichte werden fettarm und vitaminschonend zubereitet, auch Zucker kommt nur in Maßen zum Einsatz. Wenn du gerade nicht in der Nähe einer Filiale bist, aber Lust auf einen Ingwer Shot, Smoothie, die Lachs Avocado Bowl oder Suppe Surprise hast, geht das ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro. Salate starten bei 10 Euro, Bowls gehen bei 12 Euro los. Nicht jede Filiale hat täglich geöffnet und auch bei den Lieferzeiten gibt es Unterschiede.
Hier bestellst du bei Dean & David

Mister Freshness (Schöneberg)

Frisch in der Stadt unterwegs ist dieser Lieferdienst aus Schöneberg. Mister Freshness nennt er sich und bringt kaltgepresste Säfte, Smoothies, Müsli, Suppen und Sandwiches unters Berliner Clean-Eating-Volk. Bei Bircher Müsli (4,90 Euro), Popeye’s Protein-Smoothie (5,90 Euro) oder dem Goat Red Sandwich mit Halloumi und Roter Bete (7,90 Euro) wird fast jede*r fündig. Für alle, die regelmäßig bestellen, lohnt sich die Teilnahme am Stempel-Bonusprogramm. Richtig fresh: Die Mister liefern bis 21 Uhr (nach Schöneberg, Tiergarten, Kreuzberg, Charlottenburg und Wilmersdorf), nutzen biologisch abbaubare Verpackungen und kommen ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro.
Hier bestellst du bei Mister Freshness

Ma’loa (Charlottenburg, Mitte, Kreuzberg)

Bock auf Hawaii, aber mal wieder knapp bei Kasse? Kein Problem! In den fünf Filialen der Poké-Bowl-Experten von Ma’loa kannst du Inselfeeling zumindest schnuppern und futtern. Denn hier gibt’s das hawaiianische Nationalgericht in all seinen Facetten. Vegetarische, vegane Bowls starten bei 7,50, welche mit Fisch oder Fleisch bei 9,50 Euro (Mindestbestellwert: 10 Euro). Im Angebot hätten sie da zum Beispiel eine Sesam Me Tofu Bowl mit Tofu, Gurke, Sesam, Mango und Erdnüssen oder die Peanutlover Chickenbowl mit Huhn, Edamame, Erdnussbutter und Algen. Auf welche Sättigungsbeilage du das alles bettest, entscheidest du. Du nimmst lieber die Extrawurst? Nach dem Baukastensystem kannst du dir deine Lieblingsschüssel auch ganz individuell zusammenstellen. Good News für die Potsdamer: Am Hauptbahnhof gibt es mittlerweile auch eine Filiale. Ladenschluss ist 21 Uhr.
Hier bestellst du bei Ma’loa

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Gesundheit
Top 10: Gesunde Säfte und Smoothies
Vitamine in einem leckerem Mix und handlicher To-Go-Verpackung sind der Renner, ob nun Green Smoothie […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Asiaten in Berlin
Lecker Asiatisch und gleichzeitig rein pflanzlich. Klingt verlockend, oder? Deswegen haben wir hier unsere liebsten […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Gesünder leben in Berlin
Kürzere Tage, schwächeres Immunsystem und dann ist da ja noch der Vorsatz, mehr Sport zu […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Restaurants in Berlin
Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Fitnessstudios in Berlin
Heute öffnen die Berliner Fitnessstudios wieder ihre Türen. Doch nicht jedes passt zu jedem Sporttyp. […]