Ausflugstipp

Seensucht: Der Liepnitzsee im Norden

Seeufer mit Blick auf Schilf und Wald am anderen Ufer
Postkartenidyll erwünscht? Dann raus an den Liepnitzsee!
Türkis funkelndes, unfassbar klares und erfrischend kühles Wasser: Ein Ausflug an den Liepnitzsee nördlich von Berlin fühlt sich immer ein kleines bisschen an wie Côte d’Azur für Daheimgebliebene. Ein Geheimtipp ist der See zwar längst nicht mehr – gerade unter der Woche aber immer noch einer der schönsten Plätze für eine Auszeit in der Natur.

Anfahrt zum Liepnitzsee

Der Liepnitzsee liegt nur acht Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze in der Nähe der Stadt Bernau im Landkreis Barnim. Vom Alexanderplatz aus dauert es mit dem Auto eine knappe Dreiviertelstunde. Am besten einfach über die Bundesstraße B2 raus aus der Stadt und am Dreieck Barnim auf die A11 wechseln. Dann bist du schon fast da: An der Ausfahrt Wandlitz/Basdorf raus, nach ein paar Minuten siehst du die ersten Autos auf dem Parkstreifen am Wald, von denen du gut zum südwestlichen Ufer oder zum Strandbad am Westufer kommst. Unter der Woche findest du dort eigentlich immer noch einen Parkplatz – am Wochenende sieht es schwieriger aus.

Du kannst aber auch mit Öffentlichen und dem Fahrrad anreisen: Mit dem Regio oder der S2 bis Bernau und dann nochmal gute zehn Kilometer mit dem Fahrrad. Oder du fährst mit der Heidekrautbahn bis Wandlitz und dann nur noch zehn Minuten mit dem Fahrrad. Ob du nun mit dem Rad oder dem Auto kommst und für welches Ufer du dich entscheidest: Am Ende geht es noch ein paar Minuten durch den Wald, bis dir das Wasser entgegenfunkelt.

Wasserqualität

Die Wasserqualität des Liepnitzsees ist der Hammer! Er gehört zu den saubersten Seen in ganz Brandenburg – selbst wenn du komplett drin bist, kannst du ohne Probleme noch die Farbe deines Nagellacks an den Zehen erkennen. Oder ein paar kleine Fische beobachten. Außerdem ist das Wasser immer schön erfrischend. Wer schnell friert, hat an weniger warmen Tagen wahrscheinlich nur kurz Spaß im Wasser. Oder du schwimmst dich warm, was hier auf jeden Fall super funktioniert: Weil der See so groß ist, kannst du dich auch sportlich austoben. Ein schönes Schwimmziel ist zum Beispiel die Insel in der Mitte des Sees, zu der auch eine Fähre fährt und die ein beliebtes Gartenlokal hat: die Insulaner Klause.

Liegefläche

Du kannst rund um den See fast überall ein schönes, schattiges Plätzchen finden und bei Bedarf auch eine sonnige Lichtung. An einigen Stellen liegst du auf Sand, an anderen auf Waldboden, an wieder anderen auf einer Rasenfläche. Letzteres findest du auch im Waldbad, dem kostenpflichtigen Naturbad am Westufer. Im Strandbad und an vielen wilden Badestellen ist der Einstieg flach, an einigen Stellen musst du aufpassen, deine Füße nicht am Wurzelwerk der Bäume zu verletzen. Da das Wasser so klar ist, erkennst du die Stolperfallen gut im Voraus.

Ausstattung

Im Waldbad gibt es eine WC-Anlage sowie einen kleinen Imbiss. Ebenso findest du kurz hinter dem Parkstreifen einen Imbiss mit Kleinigkeiten zum Essen. Auch auf der Liepnitzinsel kannst du dich – wie erwähnt – in der Insulaner Klause auf einen Kaffee, ein kühles Getränk, Snacks oder eine Suppe niederlassen. Am Waldbad gibt es einen kleinen Verleih für Ruder- und Tretboote. Wenn du dich für eine der freien Badestellen entscheidest, solltest du dir bei einem Tagesausflug am besten selbst ein Picknick mitbringen.

Ein Beitrag geteilt von Tisabi (@bdech) am Aug 13, 2018 um 10:43 PDT

Hype-Faktor

Wir waren einem superheißen Sommertage an einem Dienstag am Liepnitzsee. Gegen Mittag haben wir noch recht unkompliziert einen Parkplatz gefunden, am Nachmittag war es schon ganz schön voll. Am Wochenende ist es uns schon passiert, dass wir mehr als eine halbe Stunde nach einem freien Parkplatz gesucht haben. Ähnlich sieht es mit den Liegeplätzen aus – auch hier kann es ganz schön voll werden. Aber See und Wald sind groß: Wer also ein bisschen Muße hat, weiter hineinzulaufen, findet auch am Wochenende irgendwann noch einen schönen Platz. Alleine wirst du hier aber eher nicht sein.

 

Hier findest du noch mehr tolle Seen in Brandenburg.

Seensucht: Der Liepnitzsee im Norden, Am Liepnitzsee, 16348 Wandlitz

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren
Seensucht: Großer Stienitzsee im Osten
See, Wald, Urlaub! Die Erholung liegt für Berliner praktisch vor der Haustür. Wir besuchen diesen […]