Berliner Persönlichkeiten zeigen Ihren Kiez

Lilian Büchner: "Der Ku’damm ist nicht so meins"

Nach jahrelangen erfolglosen Casting-Besuchen hat es für die in Hamburg geborene Schauspielerin endlich geklappt. Seit einigen Wochen darf Lilian Büchner alias "Chantal" die Fans der Lindenstraße von ihrem schauspielerischen Talent überzeugen. Mit uns hat die 20-Jährige über ihren neuen Kiez in der City West und ihr freundschaftliches Verhältnis zu Marie-Luise Marjan gesprochen.

Sie ist das neue Gesicht der Lindenstraße. In der Erfolgsserie spielt Lilian Büchner seit Mitte April die Rolle von „Chantal“. Das junge Mädchen quartierte sich in Folge 1427 kurzerhand bei Serienmutter Sandra (Julia Beerhold) ein – und sorgt seitdem für allerhand Verwirrungen. Denn die nach außen hin ganz unschuldig wirkende 17-Jährige hat es faustdick hinter den Ohren …

„Beim Casting für die Rolle der Chantal war ich unter den Mädchen eine der wenigen, die nicht blond und blauäugig waren – da dachte ich natürlich, das klappt nie“, erinnert sich Lilian Büchner an ihr Vorsprechen für die Serienrolle. Doch die 20-Jährige, die ihr schauspielerisches Talent vorher nur am Laientheater und bei vielen erfolglosen Castings unter Beweis stellen konnte, sollte sich getäuscht haben. Heute, wenige Wochen nach der Ausstrahlung „ihrer“ ersten Lindenstraßen-Folge, ist der hübschen Wahl-Berlinerin noch immer anzusehen, wie sehr sie sich über die Zusage freut.

Wandertag mit ‚Mutter Beimer‘

„Viele der zum Casting eingeladenen Mädchen empfanden die Rolle der Chantal als zu überspitzt. Ich persönlich finde es aber toll, vor der Kamera ganz anders sein zu dürfen als im wirklichen Leben“, so Büchner, die sich am Set vor allem mit Anna Sophia Claus (Rolle der Lea Starck), Filmmutter Julia Beerhold und Lindenstraßen-Star Marie-Luise Marjan gut versteht. „Mit ‚Mutter Beimer‘ durfte ich am ersten Mai sogar wandern gehen“, freut sich Büchner.

Im Alter von 15 Jahren zog die junge Frau mit ihrer Mutter von Hamburg nach Berlin. Ihre ersten Jahre in der Hauptstadt verbrachten beide in Kreuzberg, hier hat Lilian Büchner auch ihr Abitur gemacht. Doch vor zwei Monaten bezog die junge Schauspielerin, die darüber nachdenkt, in Berlin ein Studium aufzunehmen, die erste eigene Wohnung. „Eigentlich wollte ich am liebsten in Kreuzberg bleiben, doch als in einem Neubau in der Nähe der Kantstraße gleich zwei schöne kleine Wohnungen frei wurden, habe ich sofort zugeschlagen.“ Nun leben Lilian Büchner und ihre Mutter im selben Haus und teilen sich nicht nur gern ein leckeres Frühstück sondern auch die Pflege des zur Familie gehörenden Chihuahuas.

Büchners Gastro-Tipps

In ihrem neuen Kiez fühlt sich die gebürtige Hamburgerin schon jetzt richtig wohl. „Der Ku’damm ist nicht so meins, da sind mir einfach zu viele Menschen. Aber im Kiez rund um die Kantstraße finde ich es total schön“, so Büchner. „Hier gibt es viele tolle Altbauten und noch mehr Grün.“ Zum Essen geht die Schauspielerin gerne in einen der kleinen Imbisse, die überall im Kiez gute und günstige Spezialitäten anbieten. „Besonders gern besuche ich zum Beispiel den japanischen Imbiss Heno Heno oder Lon Men’s Nudelhaus„, erzählt Büchner. Auch im Schwarzen Café in der Kantstraße ist sie häufig zu Gast.

Zum Shoppen ist die reiselustige Nachwuchsschauspielerin lieber im Ausland unterwegs: „Hier in Berlin gehe ich allenfalls mal zu Zara oder manchmal auch am Hackeschen Markt einkaufen.“ Ausgehen tut die 20-Jährige hier dafür umso lieber. „Abends schaue ich gerne im Cookies, oder im Yaam vorbei. Vor allem im Sommer lohnt sich auch ein Abstecher aufs Badeschiff oder auf die Dachterrasse des Weekend„, empfiehlt Büchner.

Zum Drehen muss sich die junge Schauspielerin nun zwar häufiger in Köln aufhalten, doch „Berlin ist meine Stadt – ich komme immer wieder gerne nach Hause.“

Heno Heno, Wielandstraße 37, 10629 Berlin

Telefon 030 66307370

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag 12 bis 22 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Durch den Kiez | Wohnen + Leben
Oliver Wnuk über das grüne Köpenick
Köpenick - In wenigen Tagen starten die Dreharbeiten zum großen "Stromberg"-Film, in dem er wieder […]