Top-Liste

Top 5: Linke Buchläden in Berlin

In diesen fünf linken Buchläden findest du Literatur zu verschiedenen Themen.
In diesen fünf linken Buchläden findest du Literatur zu verschiedenen Themen.
In der linken Szene Berlins dürfen auch Buchhandlungen mit Literatur zu wichtigen Themen wie Feminismus, Antirassismus oder Philosophie nicht fehlen. Bei unseren fünf Favoriten kannst stöbern, lesen, diskutieren und dich informieren.

B_Books (Kreuzberg)

Der Name des B_Books in Kreuzberg erinnert an B-Movies und soll die Distanz zum Mainstream unterstreichen. Der Laden ist nicht nur eine Buchhandlung, sondern auch ein Verlag, und das Angebot geht weit über das geschriebene Wort hinaus. Neben Büchern und DVDs, die teilweise selbst herausgegeben und produziert wurden, umfasst das Angebot auch Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt politischer Kunst. Dazu gehören unter anderem Lesungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden.
Mehr Infos zum B_Books

Oh*21 (Kreuzberg)

Das Oh*21 bietet eine breite Auswahl an Büchern zu linken Bewegungen wie Gentrifizierung oder Feminismus. Für Letzteres gibt es sogar eine eigene Frauenecke mit Literatur zu feministischer Theorie und Praxis. Beim Stöbern findest du hier außerdem viele Bücher zu Film, Musik und Philosophie sowie Zeitschriften, DVDs und politisches Infomaterial. Und wenn Großveranstaltungen wie Castortransporte oder Demonstrationen stattfinden, gibt es hier die Bustickets zu kaufen.
Mehr Infos zum Oh*21

Schwarze Risse (Kreuzberg)

Bis 2012 liefen unter dem Namen Schwarze Risse in Berlin zwei Filialen, aber seit sich die in Prenzlauer Berg selbstständig gemacht hat, gibt es nur noch den Laden im Kreuzberger Mehringhof. Das Literaturangebot besteht aus einer weiten Spannbreite an Themen, unter anderem Feminismus, Antirassismus, Globalisierung, Anarchismus und Gesellschaftsanalyse. Des Weiteren findest du englischsprachige Literatur, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften und Informationsmaterial. Ab und an organisieren die Betreiber Lesungen und andere Veranstaltungen.
Mehr Infos zum Schwarze Risse

Rotes Antiquariat (Mitte)

Unter dem Namen Rotes Antiquariat laufen insgesamt drei Buchhandlungen, eine in Wien und zwei in Berlin. Das Geschäft in Mitte spezialisiert sich auf Literatur zur sozialistischen Theorie und zur Geschichte der Arbeiterbewegung, du findest hier aber auch philosophische, soziologische und historische Bücher. In der Filiale in Charlottenburg werden in wechselnden Ausstellungen Werke der klassischen Moderne gezeigt, zum Beispiel seltene Erstausgaben oder Original-Grafiken. Angeboten werden auch Kunstdokumentationen und Literatur des 20 Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt auf der literarischen Produktion des antifaschistischen Exils liegt.
Mehr Infos zum Roten Antiquariat

 

Ein Beitrag geteilt von Cyrus Pondeno (@underpup) am

Anti-Quariat (Kreuzberg)

Seit 1987 befindet sich das Anti-Quariat in der Oranienstraße 45 in einem ehemals besetzten Haus, das heute unter Selbstverwaltung steht. Hier findest du, was es nicht gibt: Eigentümer Udo Koch konzentriert sich auf linke Literatur und Bücher, die sonst nicht mehr erhältlich sind. Die Sammlungen umfassen unterschiedliche Themen, von Esoterik über Psychologie und Religionswissenschaften bis hin zu Büchern, die sich mit Widerstand beschäftigen. Wer Sammlungen, Nachlässe oder Einzelstücke zum Verkauf anbietet, kann jederzeit mit dem Anti-Quariat in Kontakt treten.
Mehr Infos zum Anti-Quariat

oh*21 Buchhandlung, Oranienstraße 21, 10999 Berlin

Telefon 030 6152226

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Literaturcafés in Berlin
Die Berliner Literaturszene punktet mit einer Vielfalt, von der andere Städte nur träumen können. Und […]
Kultur + Events
Eine Kamera und 381 nackte Berliner
Das Projekt Daily Portrait Berlin des tschechischen Künstlers Martin Gabriel Pavel zeigt die Hauptstädter so, […]
Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]