Freitag
Kiezkieken (Friedrichshain)
Feierabendstimmung: 16 Uhr – das Filmfestival in Friedrichshain über Friedrichshain beginnt. Im Zukunft am Ostkreuz gibt es unter anderem „F’hain“, das „Märchen von Berlin“ und „wat schönes“ zu sehen. Jedes Genre ist vertreten: egal ob Dokumentation, Spielfilm, Musikvideo oder Trick- und Animationsfilm. Den kreativen Streifen wurden keine Grenzen gesetzt, außer zeitlichen. Wem zum Beispiel „wat schönes“ nicht gefällt, der kann sich zeitgleich im Kino 3 und 4 ein historisches Filmprogramm zum geteilten Berlin ansehen. Oder sich im Waldgarten kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen und dabei das ein oder andere Wort mit den Filmschaffenden wechseln. Neben dem Kino Zukunft gehören auch das Pompeji-Freiluftkino und der Konzertraum namens Tiefgrund zum Gelände. Dort wird ab 21.30 Uhr mit Girl Grunge und Alternative Rock die Stimmung angeheizt. Welche drei Filme dann um Mitternacht bei der Preisverleihung gewinnen, das bestimmt ihr. Und wer am Freitag keine Zeit hat, oder wem einmal „Kiezkieken“ nicht reicht – keine Sorge, liebe Filmfreunde, das Festival geht das ganze Wochenende lang. Am Samstag kiekt das Publikum wieder in Friedrichshain, aber diesmal Filme über „Kreuzberch“. Am Sonntag treten die Besten der Besten gegeneinander an – möge der bessere Kiez gewinnen.
Wo: Zukunft am Ostkreuz, Laskerstraße 5, 10245 Berlin
Wann: ab 16 Uhr
Weitere Infos: facebook.com
Samstag
DIY Fashion Market und Lange Nacht der Astronomie (Mitte / Tempelhof)
Ab mittags lädt der Ravelinplatz zum selber-Mode-modisch-machen ein. Trendsetter und Spezialisten vom Online Stadtmagazin Katberlin.com sind direkt vor Ort und geben kreative Tipps und Tricks für neue (alte) Looks. Der große „Do-it-yourself Fashion Market“ wird präsentiert vom Alexa und Katja Ivanova von Katberlin.com. Die Prominenz schläft nie: Miyabi Kawai und Manuel Cortez, das Duo aus der VOX Styling-Doku „Schrankalarm“ sind ebenfalls mit von der Partie und im „DIY“-Fieber. Nicht nur alte Kleidung wird aufgepimpt, auch originelle Dekorationen, japanisches Origami und ausgefallener Schmuck stehen hier auf der To-Do-it-yourself Liste.
Wo: Alexa am Alexanderplatz, Grunerstraße 20, 10179 Berlin
Wann: von 12 bis 19 Uhr
Weitere Infos: facebook.com
Wem die ganze Bastelei zu bunt wird, tauscht einfach Schere und Kleber gegen Teleskop und Sterne. Die gemeinschaftliche Sternenguckerei startet am späten Nachmittag. Hier könnt ihr euch ganz entspannt aufs Tempelhofer Feld legen und in den Himmel schauen. Einen Sonnenuntergang und ein paar Wasserraketen später ist sicher der ein oder andere Stern zu sehen… Die lange Nacht der Astronomie wartet auf Nachtschwärmer, Sternliebhaber und Hobbyastronomen.
Wo: Tempelhofer Feld
Wann: ab 17 Uhr
Weitere Infos: facebook.com
Sonntag
Schlossfest im Tierpark (Friedrichsfelde)
Wie wär’s mit einem Familientag im Tierpark Berlin? Das ist euch zu langweilig, schließlich seid ihr schon x-mal dagewesen? Diesen Sonntag ist der Tiergarten nicht mal für Stammgäste wiederzuerkennen. Stattdessen befindet sich dort eine Festwiese zur Zeit des Rokoko. Aus dem Schloss Friedrichsfelde werden Klavier und Cembalo erklingen. 300 Tänzer und Akteure in Kostümen nutzen die gegebene Kulisse vollkommen aus und verführen mit historischen Tänzen, Schauspiel und Konzerten. Wem danach durch das viele Tanzen die Füße wehtun, der kann den Tierpark auch mit der Kutsche erkunden. Das Gefühl, sich auf einer kleinen Zeitreise zu befinden, wird durch Fechtshows, Labyrinthspiele und das Markttreiben noch verstärkt. Neben spannenden Märchen werden viele weitere höfische Überraschungen geboten – für Groß und Klein.
Wo: Im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Wann: von 10 bis 17 Uhr
Weitere Infos: facebook.com