Hier chillt Bruce Lee neben The Notorious B.I.G. Der schlürft eine heiße Schüssel Ramen leer – auf einer Leinwand an der Wand. Die hat Little Long-Chef Cao Ba Vu selbst bemalt, erzählt er uns, genauso wie alle anderen Bilder hier. Außerdem zeigt er sich für das knallige Interieur zwischen Rot und Gelbgold (bis zum Entenwasserhahn auf der Damentoilette!) verantwortlich. Und in der Küche steht der Mann auch noch ab und an. Schließlich setzt sein Team hier sein ungewöhnliches Konzept „East meets West“ auch kulinarisch um.
Das fällt beim Blick auf die Karte direkt auf. Schon die Kategorien sind ein recht wilder Mix aus Sushi, Ramen und dem Yakiniku Konro Grill (ein kleiner, süßer Tischgrill, der nicht der ist, den du vom Koreaner kennst). Dazu tragen die Gerichte witzige Namen wie „What the Duck“ und „Cheezy Lee“. Und richtig verrückt wird es zum Teil, wenn man auf die Zutaten der einzelnen Gerichte schaut.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bestes Beispiel: Die vegetarische Udon Carbonara (11,90 Euro). Längst Signature Dish im Little Long landen statt dünnen Spaghetti dicke Udonnudeln auf dem Teller, den aromatischen Knusperspeck ersetzen Pak Choi und Pilze und für die finale Cremigkeit kommen wie beim italienischen Original noch Eier ins Umami-Spiel. Dazu schlürfen wir die hausgemachte Ingwerlimo (5,90 Euro) und sind noch längst nicht fertig.
Nach zwei üppigen wie köstlichen Sushirollen (frittierte „Wu Tang forever“ mit Lachs, Avocado, Frischkäse für 10,90 Euro und „What Shao Now“ mit Spinat, Seetang, Gurke und Wasabi-Mayo für 8,90 Euro) müssen wir einfach beim Dessert noch zugreifen. Denn wenn du bis jetzt dachtest, bei der Auswahl wäre das Instamaterial safe, hast du noch nicht den Matcha Pudding (5,90 Euro) und das Stück Matcha-Crêpe-Torte (6,90 Euro) gesehen. Die hauen uns nicht nur geschmacklich um (perfekte Süße, fluffige Konsistenz und nicht zu matchamäßig), sondern sehen auch toll aus. An denen hätte Biggie garantiert seine helle Freude gehabt.
Wir wurden zu diesem Essen eingeladen. Danke dafür! An unserer objektiven Berichterstattung und eigenen Meinung ändert das nichts.