Die Digitalisierung hat das heutige Kaufverhalten vieler Kunden verändert. Während der Gesamtumsatz im Einzelhandel stagniert, befindet sich der Online-Handel im Wachstum. Locafox will stationäre Einzelhändler erfolgreich mit dem Online-Handel verbinden und so die Vielfalt in den Innenstädten erhalten. Auf ihrer Online-Plattform gibt Locafox Käufern Informationen zu Produkt, Preis und Sortiment, so dass Kunden das Produkt im jeweiligen Laden reservieren und anschliessend abholen können. Im Laden selbst besteht dann die Möglichkeit das Produkt zu testen und eine professionelle Beratung zu erhalten.
Locafox wurde von Karl Josef Seilern (CEO), Michael Wendt, Lukas Zels, Rob Morgan und Fabian Friede im Juni 2013 gegründet und wird unter anderem von Holtzbrinck Ventures, Payback-Gründer Alexander Rittweger und der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (ddvg) unterstützt. Das Locafox-Büro in Kreuzberg beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter aus mehr als 15 verschiedenen Nationen. Die Vision des Berliner Unternehmens ist es eine Dienstleistung zu entwickeln, die es jedem Verbraucher ermöglicht, alles in der Nähe zu finden, was er gerne kaufen möchte. Dafür steht dir außerdem eine App zur Verfügung.
Das Startup des Monats und 99 andere spannende Berliner Unternehmen stellt The Hundert in seiner achten Ausgabe vor, die du dir hier kostenlos downloaden kannst.