Top-Liste

Top 5: Longboard-Strecken in Berlin

Egal, ob du am See oder mitten in der Stadt fahren möchtest: Mit dem Longboard siehst du eine Menge Berlin.
Egal, ob du am See oder mitten in der Stadt fahren möchtest: Mit dem Longboard siehst du eine Menge Berlin.
Longboard fahren ist eine Kunst, erst recht in Berlin. Zwischen Flachland und Kopfsteinpflaster gibt es kaum Spots zum Cruisen – abgesehen vom Tempelhofer Feld. Wenn du Gefälle statt Flachland suchst, trainierst du hier deine Skills…

Entspannt cruisen mit Erfrischung (Neukölln)

Die Hasenheide mag nicht den besten Ruf haben, ist aber ein sehr schöner Ort zum Longboarden. Die welligen, asphaltierten Wege eignen sich vor allem für Anfänger gut zum Üben. Anschließend kannst du dich im Biergarten erfrischen und entspannen. Achtung: Am besten nicht an schönen Sonntagnachmittagen losziehen, dann kommen dir viele Fußgänger in die Quere.

Wo: Hasenheide, Columbiadamm 160, 10965 Berlin
Länge: 3 bis 5 Kilometer

Downhill-Action für Sportliche (Kreuzberg)

Mitten in Berlin liegt die Downhill Strecke für Einsteiger, die wegen ihrer konstanten, leichten Neigung sehr angenehm zu fahren ist: im Viktoriapark. Dank Wasserfall und Aussichtspunkt im Park macht die Strecke auch landschaftlich was her. Allerdings musst du den Kreuzberg zu Fuß erklimmen und es sind viele Fußgänger unterwegs. Gerade Anfänger sollten ihre Slides – also die Fußbremse – gut beherrschen.

Wo: Viktoriapark, Kreuzbergstraße 15, 10965 Berlin
Länge: 1 bis 2 Kilometer

An der Berliner Mauer skaten (Treptow)

Diese Strecke im Süden Berlins ist historisch interessant und für Longboarder spannend. Die Route führt entlang der ehemaligen Berliner Mauer, von Baumschulenweg über die Teltowkanalbrücke in Johannisthal bis nach Adlershof. Am Ende gibt es noch ein Highlight. Denn dann ist die Rudower Höhe nicht mehr weit. Sie wartet mit sanftem Gefälle auf, super zum entspannten Cruisen ohne viel Anstrengung.

Wo: Mauerweg, Start: Neue Späthstraße, 12437 Berlin
Länge: ca. 6 Kilometer

Boarden auf dem Nord-Süd-Grünzug (Schöneberg)

Seit 2015 führt ein neuer „grüner Korridor“ von Schöneberg bis ins Regierungsviertel. Der breite Straßenabschnitt vom Südkreuz über die Monumentenbrücke zum Flaschenhalspark ist mit seinem glatten Asphalt der perfekte Longboard Spot. Du fährst entlang der historischen Trasse der Dresdner Bahn, umgeben von viel Grün. Die flache Strecke eignet sich vor allem für Anfänger, die eine Abwechslung zum Tempelhofer Feld suchen.

Wo: Start Bahnhof Südkreuz, Naumannstraße 83, 10829 Berlin
Länge: ca. 2,5 Kilometer

Die längste Longboard-Strecke Berlins (Wedding)

Mitten im Grünen liegt die Longboard-Strecke am Strandbad Plötzensee. Diese 14 Kilometer lange Route ist mit ihren Kurven und einigen steilen Abfahrten eine echte Herausforderung. Direkt am Wasser rollst du die feine Asphaltstraße entlang. Für Abwechlung in jeder Hinsicht ist also gesorgt. Diese Strecke nicht nur die längste, sondern auch eine der schönsten in Berlin.

Wo: Spandauer-Schiffahrtskanal, Nordufer 1, 13353 Berlin
Länge: hin und zurück ca. 16 Kilometer

Viktoriapark, Kreuzbergstraße, 10965 Berlin

Romantik pur mitten in der Großstadt - wenn das Wasser läuft!

Romantik pur mitten in der Großstadt - wenn das Wasser läuft!

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport | Bars
Top 5: Ping Pong-Bars in Berlin
Ob als Trinkspiel, als Zeitvertreib oder einfach nur, um neue Leute zu treffen, bringt Tischtennis […]
Ausflüge + Touren | Freizeit + Wellness
Top 5: Radtouren in und um Berlin
Wir wollen den Frühling spüren und am liebsten einfach losradeln. Wohin? Wir haben einige der […]