Luftfahrtmuseum Finowfurt

Kommt fliegen!

Das Luftfahrtmuseum Finowfurt ist beliebter Ort für Veranstaltungen. Sogar der Chaos Computer Club schlug hier bereits seine Zelte auf.
Das Luftfahrtmuseum Finowfurt ist beliebter Ort für Veranstaltungen. Sogar der Chaos Computer Club schlug hier bereits seine Zelte auf.
In vielen Museen ist Anfassen verboten! Nicht im Luftfahrtmuseum Finowfurt. Hier werden die Besucher gerade dazu angehalten anzufassen, zu betreten und mitzumachen. Ein Erlebnis für die ganze Familie ...
Auf einem Gelände, welches so groß ist wie 15 Fußballfelder wird eine der bedeutendsten privaten Flugzeugsammlungen Deutschlands präsentiert. Bis 1994 war an dieser Stelle die russische Luftwaffe stationiert. Nun herrscht museale Ruhe. Etwa 30 alte Flugzeuge und Hubschrauber aus DDR-Zeiten stehen da und warten darauf, besichtigt und erforscht zu werden. Aber auch Militärjets, Zivilflugmaschinen und Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg können begutachtet werden.
 
In einem ausgestellten Flugzeugwrack, einer Focke-Wulf FW-190, starb 1945 Leutnant Grapenthin. Er wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges von sowjetischen Jagdfliegern abgeschossen. 60 Jahre später wurde das Wrack von Museumsleiter Klaus-Peter Kobbe geborgen. Er machte es zum Teil seiner Ausstellung. Innerhalb von zehn Jahren haben er und sein Team die verschiedensten Exponate zusammengetragen und damit einen unschätzbaren Wert geschaffen.

Das ganze Jahr was los

Darüber hinaus umfasst die immer noch wachsende Ausstellung eine gigantische Technik- und Triebwerksammlung sowie viele andere historische Fahrzeuge wie Wartburgs und Mähdrescher. Die Geschichte des ehemaligen Militärflugplatzes wird ebenfalls dokumentiert. Zudem gibt es das ganze Jahr über Sonderveranstaltungen rund um die Themen Oldtimer, Fliegertechnik und Familie. Ausstellungen etwa zur Geschichte der DDR-Luftfahrtindustrie oder zu Atomraketen runden das Spektrum ab.

Wer einen ganzen Erlebnistag in Finowfurt plant, kann sich im Museum dafür anmelden. Dann können Rundflüge mit originalen Militärfahrzeugen, Gruppenführungen und Vorträge organisiert werden. Eine weitere Attraktion wird den Besuchern in der Weihnachtszeit geboten: Dann gibt es einen märchenhaften Weihnachtsmarkt, auf dem sogar der Weihnachtsmann vorbeischaut. Standesgemäß reist er per Flugzeug an und hat viele Geschenke an Bord.
 
Vorher, nämlich vom 27.Juni bis 29.Juni, findet das Roadrunners Paradise Race 61 statt. Neben einem Classik Car & Bike Line Up gibt es viele Open Air- & Indoor-Konzerte außerdem können sich die Besucher für Doppeldecker-Rundflüge anmelden. Auf nach Finowfurt!
Luftfahrtmuseum Finowfurt, Museumsstraße 1, 16244 Schorfheide

Telefon 03335 7233

Webseite öffnen


Täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Museen
Jetzt wirds bunt in Tiergarten
Steigende Mieten und wenig Platz haben ein Berliner Unikat dazu gebracht, von Kreuzberg nach Tiergarten […]
Museen
Nichts für schwache Gemüter
Zerfressene Schädel, zweiköpfige Embryonen oder Gehirntumore: Die Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum auf dem Campus […]
Museen
Mit dem Trabi in die DDR
Alt-Berlin – Ein weißer Original-Trabant P 601 stand schon lange im DDR-Museum am Spreeufer gegenüber […]