Die Atmosphäre
Nur wenige Orte Neuköllns vereinen auf einem so kurzen Stück Straße eine so bunte Ladenvielfalt: Hier die Trödel- und Antiquitätenläden, da der schicke Italiener, die Hipster-Bar, der bulgarische Späti, der Buch- und der Radladen – und dort die Fischtheke. Die macht von außen nicht so wahnsinnig viel her und auch das Interieur fällt eher in die Kategorie „sehr schlicht“ – aber das ist hier irgendwie nicht so wichtig, denn das, worum es hier geht, wird opulent präsentiert: In der riesigen, offene Fischauslage liegen auf massenhaft Eis gebettet die verschiedenen Meerestiere. Das verleiht dem Raum eher die Atmosphäre eines Marktstandes denn eines Restaurants. Und das ist total okay, denn auch auf einem Markt kann man es sich gemütlich machen. Und bei halbwegs angenehmem Wetter sitzen die Gäste, die so vielfältig sind wie die Flughafenstraße selbst, sowieso alle auf den Holzbänken vor der Tür.
Das Essen
Gerade bei Fisch ist die Frische entscheidend. Nicht nur für den Geschmack, sondern auch für das Wohlergehen. Und das ist hier definitiv der Fall. Alles glänzt und sieht gut aus, nichts riecht fies fischig, und die Auswahl ist nicht zu riesig. Lachs steht immer auf der Karte, ebenso Sardellen, Thunfisch, Dorade, Calamari und verschiedene Muscheln und Garnelen – auch Forelle, Makrele und viele andere Fische sind meist dabei. Und die gibt es zum Beispiel ganz pur, als Platte, in der Fischsuppe, im Sandwich oder – schon draußen besonders angepriesen – in Form von Fish & Chips.
Genau darauf fällt heute die Wahl. Und das, was da auf dem Metallteller gereicht wird, hat glücklicherweise wenig gemeinsam mit den traurigen, in massivem Bierteig ertränkten Fischstücken, die man vom Rummel kennt. Hier gibt es ordentliche Stücke Fisch, extrem saftig und genau auf den Punkt, die von einer sehr dünnen, aber auch sehr knusprigen Panade umhüllt sind – fast wie bei einem guten Wiener Schnitzel. Die Pommes punkten ebenfalls mit Knusprigkeit, dazu gibt es Ketchup und einen würzigen, nicht zu fettigen Remouladendipp. Nicht gerade ein Diät-Lunch, aber für einen Fisch-Freitag, oder, ach, weil es einfach schmeckt, perfekt. Und für 5,90 Euro auch preislich absolut okay. Wer Fisch pur essen will, ist hier aber auf jeden Fall auch richtig.
Gut zu wissen
Fisch und Meeresfrüchte werden bei fast allen Gerichten frisch im Laden gegrillt, und zwar „a la plancha“, einer meist in Spanien praktizierten Grillart auf einer sehr heißen Platte. Wer das richtig auskosten will, isst den Fisch auch direkt vor Ort. Denn weil hier eben auf fette Backteige verzichtet wird, kommt der pure Geschmack richtig gut zur Geltung. Aber dafür muss es heiß sein. Ebenfalls gut zu wissen: Neuerdings gibt es auch Pasta, natürlich mit Fischstücken gemischt, aktuell noch zum Startpreis von fairen 7,90 Euro. Einziger Wermutstropfen: So schnell wie in anderen Imbissen steht das Essen hier meist nicht auf dem Tisch. Für eine Zehn-Minuten-Lunch-Pause könnte es also knapp werden, daher lieber nicht mit allzu großem Zeitdruck kommen.