Lunch im Kiez

Mittagessen #100: Health Food in der LAB Kitchen

Entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre in der LAB Kitchen.
Entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre in der LAB Kitchen.
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um dir die Wahl zu erleichtern, stellen wir dir jede Woche unsere Lunchlieblinge vor. Heute: die LAB Kitchen in Kreuzberg.

Atmosphäre in der LAB Kitchen

Laufkundschaft – im Sinne von Touristen, die beim Flanieren entlang der Schlesischen Straße ganz zufällig auf das Restaurant stoßen – wirst du in der LAB Kitchen eher selten treffen. Das Health-Food-Restaurant und Café versteckt sich nämlich in einer kleinen Seitengasse vor dem Trubel der Schlesischen Straße. Dafür begegnet dir hier eine ganz andere Art von „Laufkundschaft“, denn die LAB Kitchen befindet sich in der adidas RUNBASE Berlin, in der Läufer und andere Sportler trainieren. An langen Holztischen und sechseckigen Marmortischchen versammeln sich aktive Menschen, die gerade vom Yoga, Pilates oder Lauftraining kommen, aber auch Berufstätige aus benachbarten Büros auf der Suche nach einem leckeren, gesunden Mittagessen. Das Interieur kombiniert coolen Industrial-Look mit gemütlichem Wohnzimmer-Ambiente und zeitgemäßem Urban-Jungle-Flair. Grünpflanzen bevölkern Regale, die als Raumteiler fungieren, sie stehen auf Tischen und Tresen oder hängen in Makramee-Blumenampeln von der Decke.

Essen im Health-Food-Restaurant

Pflanzliches wird in der LAB Kitchen aber nicht nur zur Dekoration verwendet, sondern kommt auch auf den Teller. Zu den beliebtesten Mittagsgerichten zählt die sogenannte „Plant Plate“, auf der – je nach Saison – unterschiedliche frische, regionale Bio-Gemüsesorten, Superfoods und andere gesunde Zutaten zu finden sind. Komplexe Kohlenhydrate, in Form von Süßkartoffeln, Kürbis oder Quinoa, treffen auf die von Linsen, Bohnen oder Eiern gelieferten Proteine und auf gesunde Fette, die in Avocados, Nüssen oder kaltgepressten Ölen stecken. Das in der LAB Kitchen servierte „Active Food“ versorgt Athleten mit den wichtigsten Nährstoffen und soll fit und leistungsfähig machen statt träge und müde. Davon können auch Sportmuffel profitieren, die direkt nach dem Lunch an den Schreibtisch zurückkehren, aber geistig aktiv sein wollen. Die Speisen in der LAB Kitchen sind vegetarisch, die meisten auch vegan. Wir entscheiden uns für eine „Plant Plate“, auf der sich an diesem Tag Gemüse im Curry-Stil zu Polenta, Linsen und Salat gesellt (9,50 Euro), eine „Paleo Power Plate“ mit Süßkartoffeln, Rührei, Avocado, Nüssen und knackigem Salat (7,50 Euro) und eine „Yellow Bowl“, die Süßkartoffelspalten, marinierte Bohnen, Mais, Tofu und Guacamole enthält (8,70 Euro). Alle drei Gerichte sind zweifelsohne äußerst gesund, aber was mindestens genauso wichtig ist: Sie schmecken hervorragend, machen satt und glücklich. Statt Dessert gönnen wir uns einen hausgemachten Smoothie aus Früchten der Saison (5,50 Euro) und eine der spannenden Heißgetränke-Kreationen: den gold-gelben „Turmeric Ginger Latte“ (4,50 Euro) mit Kurkuma.

Gut zu wissen, was es sonst noch in der LAB Kitchen gibt

Im Sommer laden Tische im Innenhof zum Mittagessen im Freien ein. Sportler machen ihre Dehnübungen im Schatten während das Lunch-Publikum aus den Büros der Nachbarschaft ein paar Sonnenstrahlen als Beilage zum gesunden Snack genießt. Wer sich von all den aktiven Menschen und dem „Active Food“ inspiriert fühlt, nimmt einfach selbst an den Workouts teil. Das geht auch ohne Mitgliedschaft, denn die Kurse können auf Wunsch einzeln gebucht werden.

LAB Kitchen, Schleusenufer 4, 10997 Berlin

Telefon 030 54978143

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Gesundheit
Top 10: Gesunde Säfte und Smoothies
Vitamine in einem leckerem Mix und handlicher To-Go-Verpackung sind der Renner, ob nun Green Smoothie […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Gesünder leben in Berlin
Kürzere Tage, schwächeres Immunsystem und dann ist da ja noch der Vorsatz, mehr Sport zu […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Fitnessstudios in Berlin
Heute öffnen die Berliner Fitnessstudios wieder ihre Türen. Doch nicht jedes passt zu jedem Sporttyp. […]
Restaurants | Lunch | Essen + Trinken
Mittagessen #98: Italienisch im La Banca
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]