Die Atmosphäre
„Wir haben da mal was vorbereitet…“ – Eine bessere Einladung zum Lunch, nach einem halben Tag Büroarbeit könnte es wohl kaum geben. Es ist das Fritz Heyn in der gleichnamigen Heynstrasse in Pankow, das hier in den wunderschön erhaltenen alten Industrieräumen, täglich etwas vorbereitet: „Lunch ab 5 Euro, Montag – Freitag ab 12 Uhr“ steht es weiter unten auf der großen Kreidetafel an der Backsteinwand. Das Fritz Heyn ist Bar, Café, Wirtschaft. Was davon zu welcher Uhrzeit passt, ist im Prinzip dem Besucher selbst überlassen. So schmeckt der liebevoll servierte Cheesecake zur Mittagszeit genauso lecker wie der Lachs-Flammkuchen zu später Abendstunde. Die Entscheidung der Platzwahl fällt schwer. Die nostalgische Inneneinrichtung mit Holztischen auf holprigem Steinboden besitzt so viel Charme, dass man am liebsten gleich bis zum nächsten Winter hier drin bleiben möchte, wenn auf die Holzbänke wieder Felle gelegt werden. Draußen auf der kleinen Terrasse laden ein paar Tische zum entspannten Lunchen ein. Den Espresso danach trinkt man am besten in der Hollywoodschaukel. Ein Moped saust durch die Heynstrasse und im Schatten der Bäume könnte das Fritz Heyn auch plötzlich in Italien liegen. Buon appetito!
Das Essen im Fritz Heyn
Fragt man die Betreiberin, Daniela Tübel, was im Fritz Heyn den Gästen zum Lunch gerne angeboten wird, lautet die Antwort: „Alles außer Sushi.“ Das würde hier tatsächlich nicht zum Ambiente der ehemaligen Werkstatträume passen. Vor rund 130 Jahren fand hier die Stuhlrohrproduktion des Fabrikanten Fritz Heyn statt. Heute duftet es schlichtweg nach gutem Mittagessen. Hackfleisch-Käse-Lauch-Gratin, mediterrane Hähnchenschenkel, Gemüseschnitzel mit Zucchini und Parmesanreis, Senfeier, Ofenkartoffel mit Salat und Königsberger Klopse sind nur ein paar Auszüge des täglich wechselnden Lunchgerichts. Im Geschmack rufen sie umgehend Kindheitserinnerungen wach und tragen so auch zur spontanen Entschleunigung der Mittagspause bei. Alle Speisen sind hausgemacht, das versteht sich im hier von selbst. Wer gerne etwas mehr als 5 Euro ausgeben möchte, bestellt am besten eine der leckeren Flammkuchenvariationen.
Gut zu wissen
Jeder, der gerne schon die kommende Wochenkarte seines Lunchmenüs studiert, besucht am besten die Facebookseite von Fritz Heyn. Immer sonntags werden hier die Lunchgerichte der nächsten Woche online gestellt. Die Auswahl ist stets abwechslungsreich und saisonal. Wichtig für alle, denen täglich schon vor der Mittagszeit der Magen knurrt: Lunchen im Fritz Heyn ist von Montag bis Freitag ab 12 Uhr möglich. Wer davor kommt, schaukelt noch eine Runde in der Hollywoodschaukel.