Lunch im Kiez

Mittagessen #49: Ostalgisch in Oberschöneweide

Tor in eine andere Zeit: hinter dieser Tür aus Holz und Plexiglas verbirgt sich die Milchbar und unser Lunchliebling #49.
Tor in eine andere Zeit: hinter dieser Tür aus Holz und Plexiglas verbirgt sich die Milchbar und unser Lunchliebling #49.
Oberschöneweide – Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um dir die Wahl zu erleichtern, stellen wir dir jede Woche unsere Lunchlieblinge vor. Heute: die Milchbar im DDR-Funkhaus Berlin.

Die Atmosphäre

Ostig charmant ist das Motto. Du sitzt auf Polsterstühlen, die mit Omas Sofa mithalten, an weiß gedeckten Tischen. Das Design der Milchbar ist seit den Fünfzigerjahren erhalten. DDR-Vintage at its best! Schön ist der Blick aus den mannshohen Fenstern direkt auf die Spree, eine andere Glasfront gewährt Einblick in die kleine Küche. Bei unserem Besuch sagte die Kellnerin kurzfristig ihre Schicht ab und ein Koch stand hinterm Tresen gestresst aber mit freundlichem Lächeln. Die ganze Zeit. Das geht so nur in einem tollen Team.

Das Essen in der Milchbar

Neben Kuchen, Baguettes, Schnitzel, Salat und Kalbstafelspitz gibt es wöchentlich wechselnde Suppen und eine täglich wechselnde Mittagskarte an Werktagen. Wir entscheiden uns gegen das Zanderfilet auf Kartoffel-Chorizo-Risotto mit Wirsing und gegen den Gemüsestrudel für je 8,50 Euro. Stattdessen bestellen wir eine Pastinakensuppe (4,50 Euro) am hölzernen Tresen, die kurze Zeit später mit einem Brotkörbchen serviert wird. Bei den anderen Gästen sind Schweineschnitzel (ab 4,50 Euro) und Kalbsschnitzel (11,90 Euro) der Renner. Bodenständig lecker sind die ordentlichen Portionen alle.

Gut zu wissen

Die Milchbar gehört zu den Machern vom Schneeweiß in Friedrichshain bei dem großen, alpenländischen Schwester-Restaurant ist der kulinarische Hochgenuss quasi vorprogrammiert. Wer unter der Woche nicht so leicht den Weg in die Milchbar findet, kann es auch am Wochenende versuchen. In dem Restaurant enden nämlich auch alle Führungen durch das Funkhaus Berlin.

Pastinaken-Süppchen mit Weißbrot in DDR-Atmosphäre im Funkhaus Berlin. ©Julia Kämmerer

Milchbar im Funkhaus Berlin, Nalepastraße 18, 12459 Berlin

Telefon 01590 3675759

E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Die Klause: Treptows Gastro-Geheimtipp
Alt-Treptow - Außen Kneipencharme, innen Feinschmecker-Genuss - das ist die Treptower Klause. Wir verraten, warum […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Köpenick
Ob Altstadt oder Friedrichshagen, Köpenick bietet viele schöne Ausflugsziele. Auch auf der Suche nach leckerem […]