Die Atmosphäre
Nach drei erfolgreichen Filialen im Osten Berlins ist Spreegold im Bikini Berlin nun die erste in der City-West. Das seit April geöffnete Restaurant überzeugt mit teils rustikalem Flair. So wurden viele Möbel aus recyceltem Holz gebaut. Dazu gibt es schwarze Lampen, schwarze Wände und schwarze Stühle, doch wirken die Räumlichkeiten ganz und gar nicht kühl oder unfreundlich. Im Gegenteil. Ein riesiges Schaufenster bietet viel Licht und einen tollen Ausblick auf die Gedächtniskirche. Auf die Ohren bekommst du Rock, Pop und R&B-Musik für eine gechillte Stimmung beim Mittags- oder Frühstückssnack.
Das Essen
Wenn du nur eine kurze Mittagspause hast, aber trotzdem viel Hunger mitbringst, bist du hier genau richtig. Das Essen kommt bei unserem Besuch innerhalb weniger Minuten an den Tisch. Wir entscheiden uns für einen Veggie-Burger mit Kichererbsen-Patty (11,50 Euro) und Süßkartoffelpommes (3,00 Euro) von der Mittagskarte. Wer es exotisch mag, der kann sich dazu auch Auberginen-Kokos-Mash oder traditionell einen US-amerikanischen Coleslaw (je 3 Euro) bestellen. Für den kleinen Hunger gibt es ein wöchentliches Suppenangebot oder die Möglichkeit sich einen Salat zusammenzustellen ganz nach eigenem Gusto. Neben Veganern, Vegetariern und Meatlovern werden übrigens auch Paleo-Freunde satt. Zur Erfrischung gibt es hausgemachte Limonaden (4,60 Euro), Eistees (3,95 Euro) und Smoothies (ab 5,10 Euro).
Gut zu wissen
Das Spreegold im Bikini Berlin befindet sich auf drei Etagen. Im Erdgeschoss wartet eine To-Go-Area für Eilige, ein Stockwerk drüber kannst du dich mit Freunden oder aber auch Arbeitskollegen für ein längeres Essen einrichten, schließlich gibt es W-Lan und die Darwin’s Lab-Bar. Ganz oben findest du eine Dachterrasse für Sonnenuntergänge oder schöne und ausgiebige frühe Stunden. Denn im Spreegold bekommst du ab 9 Uhr morgens den ganzen Tag Frühstück und bis 24 Uhr ist geöffnet.