Die Atmosphäre
Würden wir es nicht besser wissen, würden wir das Ishin für eine trubelige asiatisch inspirierte Kantine halten. Hierhin kommst du definitiv nicht wegen dem schönen Ambiente oder dem coolen Stil, sondern weil’s einfach so lecker schmeckt. Es ist im Grunde immer ziemlich voll und ziemlich laut. Wenn du gern zuguckst, wie ein stattlicher 50-Kilo-Thunfisch frisch filetiert wird, dann bist du in der Filiale an der Bundesallee richtig. Hier gibt’s ein großes Guckfenster.
Das Essen im Ishin
Was das Ishin seit 1996, mittlerweile mit vier Filialen, so erfolgreich macht, das ist sein Sushi. Immer schön frisch, gerade wegen der täglichen Fisch-Lieferung, kommen viele nur für ihre wöchentliche Portion hierher gepilgert. Gerade zur Happy Hour sind die Menüs in Sachen Preis-Leistung top. Die findet übrigens Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bis 16 Uhr sowie Mittwoch und Samstag ganztags statt. Auch sehr lecker sind die anderen japanischen Reisgerichte, insbesondere die original japanischen Dons oder Cey-Ros, die im Bambusdämpfer serviert werden. Wir sind regelrecht süchtig nach Sake-Soboro Cey-Ro, einem Mix aus gehacktem Lachs, Reis und Gemüse (5,80 Euro).
Gut zu wissen
Wem das Getränk beim Mittagstisch meist genauso teuer vorkommt wie das Essen, dem wird das Mittagessen in diesem japanischen Deli Spaß machen. Denn hier gibt es Grüntee umsonst einfach dazu. Der kommt ganz ungefragt gleich vorweg und darf auch kostenlos nachgefüllt werden. Genauso wie das Kästchen Ingwer auf jedem Tisch.