Die Atmosphäre
Mit einem Wort: Idyllisch – und das will etwas heißen auf der lauten Hasenheide. Das Con Tho, was aus dem Vietnamesischen übersetzt „kleiner Hase“ bedeutet, hat sich beim Ausbau der großen Sommerterrasse besonders viel Mühe gegeben. Riesige Bambusstauden und andere Gewächse wurden extra angekarrt, zu einem kleinen Garten arrangiert und eingepflanzt. Dadurch sitzt man hier überraschend abgeschirmt und ziemlich lauschig. Drinnen überwiegt asiatische Schlichtheit, die durchaus gemütlich sein kann: rohe Backsteinwände, helles Bambusmobiliar und überall Lampions, die warmes Licht spenden. Die Liebe zum Detail setzt sich bis zum schicken Essgeschirr fort. Ob zum schnellen Lunch oder zum Dinner zu zweit, das Con Tho ist für jede Gelegenheit eine passende Location.
Übrigens: Das Con Tho befindet sich nur einen Steinwurf vom Hamy entfernt, dem immer und ewig überfüllten Vietnamesen, wo sich die Gäste auch noch mit halber Pobacke auf die engen Bierbänke zwängen. Das kann dir hier nicht passieren.
Das Essen
Gleich vorweg: Das vietnamesische Restaurant hat sich auf vegetarisch-vegane Küche spezialisiert. Wer Fleisch liebt, wird hier aber nicht unbedingt etwas vermissen. Mittags gibt es eine kleine Lunch-Karte sowie die regulären Angebote, die sich beide preislich (7,50 bis 8,50 Euro) nicht viel nehmen. Neben den Hautgängen stehen kleine Starter, also vietnamesische Tapas auf der Karte, die man sich auch wunderbar zusammen teilen kann. Wir entscheiden uns für Reisgerichte von der Lunchkarte, bei denen verschiedene Toppings auf Reis gebettet und mit einer frisch-aromatischen Limetten-Sojasauce serviert werden. Beim Saigon Summer waren das zum Beispiel Tofu, geröstetes Reismehl, gegrillte Süßkartoffelnudeln, Wurzelgemüse und Spinat, beim Hot Rabbit gegrillte Aubergine, ein Stück Tofu-Quiche, karamellisierte Zwiebeln, Kräuterseitlinge und Spinat – interessante Kombinationen, anders als die üblichen verdächtigen Vietnam-Klassiker, frisch, aromatisch und natürlich Instagram-ready angerichtet. Ein toller Lunch, der satt macht, aber nicht belastet.
Gut zu wissen
Hinter dem Kreuzberger Con Tho steht kein Unbekannter. Gastronom Huy Thong hat bereits in der Torstraße in Mitte mit dem vegan-vegetarischen Restaurant Ryong für Aufsehen gesorgt. Das stylishe Restaurant vereint die japanische und vietnamesische Küche. Auf der Karte stehen zum Beispiel hausgemachte Asia-Burger, kräftige Nudelsuppen, leichte Wraps und japanische Bentos — selbstredend vegetarisch, oft auch mit einer veganen Variante. Tipp: Täglich ab 12 Uhr geöffnet und ebenfalls perfekt für einen leichten Lunch!