Die Atmosphäre
Totschick ist es hier. Muss ja: Schließlich gehört das Café zum gleichnamigen Concept Store. Den möchte man auf der Stelle leer kaufen, so schön sind Blumentöpfe, Geschirr, Designfahrrad und Lampen. Die Location ist aber generell auch dankbar. Das wunderschöne Backsteingebäude am Halleschen Tor war früher Post, dann mit dem Horst Krzbrg Club. 2015 haben die Styler übernommen.
Das Essen im Halleschen Haus
Den ganzen Tag über bekommst du hier Kaffee, Kuchen und belegte Brote. Wer Lust auf Warmes hat, lässt sich vom Tagesmenü überraschen. Auf dem steht zum Beispiel eine Fenchel-Tomaten-Kichererbsensuppe (4,50 Euro), „Salad“ + „Tart of the Day“ und die gemischte Wurst- und Käseplatte mit Brot in klein oder groß (6 oder 12 Euro). Samstag gibt’s außerdem üppigen Brunch.
Gut zu wissen
Frisch besser nochmal deine Englischkenntnisse auf. Typisch Hipster-Hotspot ist das hier die Amtssprache. Die Karte gibt’s gleich gar nicht erst auf Deutsch. Bestellt wird am Tresen.