Die Atmosphäre
Da gibt es ein starkes Gefälle zwischen vorn und hinten. Im Eingangsbereich scheint die Sonne, man guckt in die offene Küche oder raus auf die Straße. Die Plätze sind dementsprechend beliebt. Alternativ geht man nach hinten durch. Da lässt die Deko etwas nach und das Tageslicht leider auch. Für ein schnelles Mittagessen ist aber auch der Raum völlig in Ordnung.
Das Essen im Palladin
Die Karte wechselt täglich, denn alles wird frisch zubereitet und kommt unter der Woche zwischen 11.30 und 14.30 Uhr als Business-Lunch auf den Tisch. Das kann dann neben einem vegetarischen Gericht etwa Schnitzel mit Bratkartoffeln oder gebratene Maultaschen mit Ei und Salatbeilage für 6,90 Euro sein. Außerdem gibt es immer das Angebot des Tages für 7,50 Euro, bei dem man sich zur Rinderroulade mit hausgemachten Spätzle noch für die Kartoffelcremesuppe oder die Quarkcreme mit Rhabarber und Erdbeeren entscheidet.
Gut zu wissen
Beim Palladin handelt es sich um eine Kochschule des gemeinnützigen Vereins Ubs e.V. (Umwelt, Bildung, Sozialarbeit), der Azubis abseits der Großküchen für den Job fit macht. Weil es gerade in die Prüfungsphase geht, kann man sich von Mai bis September für ein Drei-Gänge-Menü inklusive Getränken (39 Euro) anmelden. Wer mehr Lust auf Kuchen und Torte hat, findet nebenan das Café Palladin.
Mehr Lunch im Kiez: