Palmendach, Tempur-Matratze, Webpelz
Ein Bett mit einer aufragenden Stoffpalme ist so schon über die Ladentheke gegangen, doch auch ein Wasserbett oder der Besatz mit Goldnieten wäre möglich. Auf so einen super-exklusiven Auftrag wartet Dvorak – dessen Ziel es ist, bald für 60.000 bis 100.000 Euro das „teuerste Hundesofa der Welt“ zu bauen – allerdings noch. Obwohl seine Hundemöbel natürlich schon heute kein Schnäppchen sind. Mit 500 Euro ist man dabei, wenn das Modell schon vorhanden und der Stoff vorrätig ist. Dafür bekommt man dann ein „außergewöhnliches Interior-Produkt, das in jeder Wohnung ein echter Eyecatcher ist“, so Dvorak. Natürlich sei das nur etwas für Leute, die sich so einen Luxus gönnen und beispielsweise auch für einen tollen Teppich mehrere hundert Euro auf den Tisch legen könnten. „Aber ein 14,90 Euro-Hundebett geht immer auf Kosten anderer und wer sich Wertarbeit leisten kann, der tut nicht unbedingt schlecht daran“, ist der Narciss & Echo-Chef überzeugt.
Und keine Sorge: Obwohl die Ästhetik im Vordergrund steht, wird auch das Wohlbefinden von Bello und Co. nicht vernachlässigt. „Wir arbeiten mit einer Hundephysiotherapeutin zusammen und können – auch hinsichtlich der verwendeten Materialien – versprechen, dass unsere Möbel für den Hund eine gute Sache sind“, verspricht Dvorak. Und er weiß wovon er spricht. Schließlich ist er Vater des regional schon recht berühmten Facebook-Hundes Labbi Chester, der uns an diesem Tag sehr entpannt und mit seiner jungen Freundin in den Büroräumen von Narciss & Echo begrüßt.
Alle weiteren Infos zum Sortiment von Narciss & Echo, zu dem übrigens auch edle Halsbänder (ab 69 Euro) gehören, findest du hier.
„Ich verstehe das Argument von Peter – statt immer nur auf „Billig, billig!“ zu setzen, stellt sein Unternehmen eben echte Wertarbeit her. Und dass die nun ausgerechnet für Hundehalter gemacht ist, trifft in Berlin sicher einen Nerv. Ich persönlich hätte aber keine große Lust, mich ständig über Sabberfäden und Kekskrümel auf einem mehrere hundert Euro teuren Hundebett zu ärgern. Für mich zählen beim Kauf dann doch eher praktische Erwägungen. Trotzdem: Ein Blick in den Showroom von Narciss & Echo ist etwas Besonderes!“