Auf den ersten Blick sind es nur zwei kleine Schilder, die auf das französische Macaron-Eldorado hindeuten. Durch die Fensterscheiben des großen Ladengeschäfts in der Schlüterstraße sieht man vor allem Designermode. Fast heimlich, still und leise ist Ladurée, die 1862 in Paris gegründete Feinbäckerei, Anfang Oktober bei The Corner Berlin eingezogen. Es ist der zweite Versuch in der Hauptstadt; vor rund zehn Jahren war ein erster in den Galeries Lafayette nach einigen Monaten gescheitert. Seither gab es nur die Beauty-Produkte der Marke in Deutschland zu kaufen.
Doch nun hat Ladurée eine eigene Corner bei The Corner, die man erst beim Betreten des Geschäfts richtig wahrnimmt. Auf der einen Seite liegen die Objekte der Begierde fein drapiert in einer Vitrine: Macarons in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen, von Vanille bis Orangenblüte, daneben andere edel verpackte Süßigkeiten. Gegenüber auf dem Regal warten ganz stilvoll weitere Produkte für Feinschmecker, darunter Tee, Champagner und Konfitüren. Ein paar Treppenstufen höher laden bequem wirkende Sofas zum Verschnaufen ein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Edles Gebäck in edler Verpackung
Wir sind jedoch wegen der Macarons da, für die Ladurée schließlich berühmt ist. Ein einzelnes Exemplar kostet 2,30 Euro. Natürlich kann man sich seine eigene Auswahl zusammenstellen und in verschiedenen hübschen Geschenkboxen mitnehmen. Unsere blumig gemusterte Box mit acht Macarons ist für 22 Euro zu haben. Ein stolzer Preis, keine Frage. Beim Probieren will man darüber aber nicht mehr nachdenken. Ob Kirsche, Salted Caramell, Pistazie, Vanille, Orangenblüte oder Erdbeere Marshmallow, jedes einzelne Macaron schmeckt großartig.
Hat Ladurée beim zweiten Anlauf also bessere Chancen in Berlin? In den letzten Jahren haben sämtliche Läden eröffnet, die ebenfalls auf Macarons spezialisiert sind: von der Makrönchen Manufaktur, die in Schöneberg und Charlottenburg ansässig ist, bis zu Macarons de Stéphane in Friedrichshain. Ist Berlin also endlich reif für Macarons oder die Konkurrenz bereits zu groß? Wir sind jedenfalls gespannt, ob sich Ladurée mit der leckeren Luxus-Variante durchsetzen kann.