Bereits seit 100 Jahren stattet Edsor Kronen stilbewusste Männer mit Schleifen, Ascots oder Krawatten aus. Das königliche Logo mit der Krone rührt von dem ersten prominenten Fan der Marke her: Ab 1911 stattete das Unternehmen Kaiser Wilhelm II. aus.
„Der Kunde kauft immer die Geschichte mit“, betont Geschäftsführer Jan-Henrik Scheper-Stuke. Doch auf einer langjährigen Tradition dürfe man sich trotzdem nicht ausruhen – für Kunden stehe die Qualität an erster Stelle. 2000 Stoffe werden für die saisonalen Kollektionen verarbeitet, 10.000 Accessoires produziert Edsor Kronen jährlich. „Wir verwenden keine Kunststoffe“, so Scheper-Stuke. Die hochwertigen Stücke haben daher ihren Preis: Eine gewebte Schleife gibt es ab 69 Euro.
Die Manufaktur ist in einem Kreuzberger Hinterhof beheimatet. Art-Deko-Objekte, eine altmodische Sitzgruppe und Jugendstilvasen schaffen ein aus der Zeit gefallenes Ambiente.