Best of Steglitz

Steglitz' schönste Mixologin

Bar-Chefin Tamara Simunovic.
Bar-Chefin Tamara Simunovic. Zur Foto-Galerie
Carmer Platz - Die Journalistin Maggie Riepl lebt seit vielen Jahren in Steglitz und kennt sich im südwestlichen Berlin gut aus. Auf QIEZ.de präsentiert sie regelmäßig ihre ganz persönlichen Kiez-Perlen. Diesmal verrät uns Maggie, von wem man in Steglitz die besten Drinks gemixt bekommt.

Vor einigen Jahren gab es bei uns um die Ecke ein kleines Restaurant. Wir waren häufig dort, weil die Besitzer aus Eritrea reizend und das Essen ungewöhnlich gut war. Doch leider blieben wir oft die einzigen Gäste. Zu exotisch für Steglitz? Zu abgelegen die Lage am Carmer Platz? Der Laden wurde geschlossen, stand leer.

Dann machte eine Cocktailbar auf: Clandestine. Eine Bar in Steglitz. Endlich! Wir beschlossen, sie nach dem Kinobesuch im nahen Adria auszuprobieren, kamen an – und waren wieder einmal die einzigen Gäste. Schade, auch das wird nicht laufen. Dachten wir. Doch eine halbe Stunde später waren alle Plätze besetzt. Ich war froh, denn uns gefiel die Location mit den dunkelroten Wänden, dem dunklen Holz, den Ledersesseln und -sofas sowie der schicken und entspannten Atmosphäre.

Muskatnuss, Herr Müller!

Für die schöne Stimmung und die leckeren Drinks sorgt die charmante Besitzerin Tamara Simunovic, von Beruf Schauspielerin, die sich hier in ihrem Heimatbezirk ein zweites Standbein aufbauen möchte. Warum sollte es gute Drinks auch nur in Mitte, Prenzlberg  oder Schöneberg geben? Die souveräne 42-Jährige versteht ihren Job. Sie serviert hervorragende Klassiker und Eigenkreationen wie „Muskatnuss Herr Müller!“: ein interessant gewürzter Mix aus Rum, Wodka, Ananassaft, Chili und Muskatnuss. Oder den „Ginger Wine Mule“ mit Ingwer – einer ihrer Winter-Klassiker, der zugleich kühlt und wärmt. Originell auch der „Breakfast-Martini“ mit Gin, Cointreau, Zitronensaft und Orangenmarmelade. Tamaras persönlicher Lieblingsdrink ist der Whisky-Cocktail „Brooklyn“.

Die Spirituosen, mit denen sie arbeitet, sind hochwertig. Man bekommt garantiert keinen dicken Kopf, auch wenn man mal ein Glas mehr trinkt. Und das passiert leicht bei dem Angebot von über 120 Drinks. Mein Favorit ist der „Pisco Sour“, statt mit Eiswürfeln mit einer fast tennisballgroßen Eiskugel serviert, die nur langsam schmilzt und daher das Getränk nicht verwässert. Kürzlich habe ich entdeckt, dass es einen Drink meines Namens gibt: „Maggie“, kreiert von Tamaras reizender Mitarbeiterin Denise. Das macht mir das Clandestine natürlich noch sympathischer.

So können sich Cocktails sehen lassen. (c) Riepl

Die Preise der Cocktails liegen zwischen 7,50 und 10,50 Euro. Weine und Bier gibt es natürlich auch. Ein Tipp für alle, die noch Autofahren müssen: Die hausgemachte Limonade (4 Euro) ist der Hammer! Essen kann man übrigens auch, es gibt Kleinigkeiten wie Salate, Suppen, Antipasti oder Hummus (zwischen 3,50 und 7,50 Euro). Mir schmeckt der Wasabi-Erdnuss-Cracker-Mix (2,50 Euro) als kleine Knabberei besonders gut.

Warum Tamara ihre Bar Clandestine genannt hat? Das bedeutet so viel wie versteckt oder geheim. Das stimmt: Die Lage ist nicht gerade für Laufkundschaft perfekt, aber geheim ist die Bar inzwischen nicht mehr, sondern eine beliebte Anlaufstelle für Gäste aller Altersgruppen – nicht nur aus Steglitz. Nette Geste: Dienstag bis Donnerstag bekommen Studenten auf jeden Cocktail 1,50 Euro Rabatt.

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Clandestine, Berlinickestraße 1A (Eingang Rugestraße), 12165 Berlin

Telefon 030 4701268

Webseite öffnen


Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr

In der Bar Clandestine kann man richtig gute Spirituosen kosten.

In der Bar Clandestine kann man richtig gute Spirituosen kosten.

Weitere Artikel zum Thema

Fastfood | Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Burgerläden in Berlin
Knusprige Brötchen, saftiges Fleisch und krosse Pommes: Der Siegeszug des Fast-Food-Klassikers hat längst jede Ecke […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]