Sechzig Meter hoch ragt die Glaswand hinter dem altehrwürdigen Kranzler Eck auf, scharf schiebt sich ihre Spitze bis an den Ku’damm heran und sticht architektonisch direkt ins Auge. Dazwischen liegen Bürogebäude, Shops, Cafés und Restaurants. Etwas versteckt hinter dem Lindner Hotel hat im Februar 2022 die Mampferei ihre Türen eröffnet und bereichert diese etwas ruhigere Ecke des Ku’damms kulinarisch. Bodentiefe Fenster, helle Holztöne, schicke Stühle und aufregende Designelemente in Schwarz, Grau und Gelb sowie moderne Kunst schmücken den hellen, einladenden Innenraum.
„Wir wollen durch transparente und ehrliche Vorgehensweise mit hochwertigen Produkten unseren Teil zu einer umweltbewussteren Welt beitragen“, erklärt Daniel Thiel, Gründer und Inhaber der Mampferei und erst 22 Jahre alt. Dabei hat er trotz seiner jungen Jahre bereits von echten Profis gelernt: Seine Kochausbildung schloss er im Adlon Kempinski ab und wusste bereits nach der Schule, dass er sich selbstständig machen wollte. Mit an den Tag bringt der junge Mann eine Liebe zum Detail und eine Leidenschaft für hochwertige Zutaten: So werden die Patties aus Bergsdorfer Wiesenrind von Landwirt Christoph Lehmann aus Zehdenick bei Berlin hergestellt. Regionaler und nachhaltiger geht Tierzucht wohl kaum. Selbst die fluffigen Buns sind handgeformt und kommen von der Burger Buns Bakery, wo sie frisch und mit handwerklicher Tradition hergestellt werden – dort schmeckt es Daniel eben am besten!
Wenn du es klassisch magst, solltest du den Großen Happen bestellen: mit Wiesenrind, Brioche Bun, Burgersauce, Gewürzgurke, Salat, Cheddar und Röstzwiebeln (9,50 Euro). Unser Highlight ist aber definitiv der vegane Burger Gaumenschmaus: Das Patty, das hausgemacht ist und aus roten Linsen sowie Tofu hergestellt wird, schmeckt einzigartig und liegt zwischen herrlich duftender Focaccia. Den besonderen Kick bekommt das Ganze durch Basilikumsauce, gebratener Paprika, Schmorzwiebeln und Rucola (10,50 Euro). Dazu gibt’s natürlich auch knusprige Fritten – klassisch oder auch als Süßkartoffelpommes, mit Chili con Carne oder Käse. Von der Sweet Chili Sauce bis zur Rote Bete Mayonnaise: Auch die jeweiligen Saucen sind hausgemacht und perfekt auf die jeweiligen Burger abgestimmt.
Neben den klassischen Softdrinks zum Runterspülen gibt’s auch die hauseigenen Mampf-Drinks. So ist die Grüne Trinkfreude (5,90 Euro) mit grünem Tee, Zitrone, braunem Zucker und Minze eine echte Erfrischung. Die Trinkschokolade aus Kuvertüre mit Nougat, Milch und Sahne (5,90 Euro) vollmundig und perfekt als Dessert-Drink. Alternativ greifst du gleich zum Cheesecake mit Zitronengel und Marshmallow (7,50 Euro) oder dem Salted Caramel Brownie mit Haselnusskrokant (6,50 Euro). Wenn du es eilig hast, kannst du dir die Speisen natürlich auch liefern lassen oder auch abholen – und das ohne schlechtes Gewissen: Die Verpackungsmaterialien für das Take-away stammen von greenbox und sind zu 100 Prozent klimaneutral.