„Es ist schade, was für einen eingeschränkten Blick ganz tolle Frauen leider oft auf sich haben“, erzählt Cortez. „Wir haben versucht, jeder einzelnen unserer Kandidatinnen wieder Lust auf Mode zu machen und ihnen hilfreiche Tipps mit auf den Weg zu geben. Dabei wollten wir jedoch den eigenen Stil bewahren und die Frauen nicht total umstylen.“ Deshalb kümmert sich Kawai an der Nähmaschine darum, „Schrankhüter“ in ein neues Lieblingsteil zu verwandeln – da wird aus einem Minirock mal schnell eine schicke Clutch und aus einer ungünstig geschnittenen Leder- eine angesagte Röhrenhose. Cortez hingegen zieht mit den Kandidatinnen direkt los zum Shoppen. Nach dem Besuch des Paares ist der Kleiderschrank wieder in Schuss und voll mit Kleidung für sämtliche Lebenssituationen.
Was die Sendung so sympathisch macht, ist tatsächlich das Duo selbst, das den Trailer beim Pressefrühstück im Café Alpenstueck in Mitte selbst zum ersten Mal sieht. Sie werfen einander die Bälle zu, haben ganz ungezwungen Spaß miteinander und an der Sache. „Dabei war es für mich auch ganz jungfräulich, so vor der Kamera zu stehen“, erklärt Kawai, die als Stylistin normaler Weise dafür sorgt, dass bei Promis & Co. alles sitzt. Sie betont, dass sie es wichtig findet, den Frauen in der Sendung das Gefühl zu geben, dass sie schön sind – auch wenn sie vielleicht nicht die perfekten Maße haben. „Manchen wurde in der Kindheit einmal gesagt, dass die Beine dick aussehen und das sitzt dann so tief, dass die Frauen bis heute keinen einzigen Rock gekauft haben“, sagt sie. Da müsse man erst mal ordentlich das Selbstbewusstsein pimpen.
Die neue Styling-Doku „Schrankalarm“ läuft ab Montag, den 2. März werktäglich ab 16 Uhr auf VOX.