I like Paper

Revival der Armbanduhr

Atelier und Laden von I like Paper in der Reichenberger Straße in Kreuzberg.
Atelier und Laden von I like Paper in der Reichenberger Straße in Kreuzberg. Zur Foto-Galerie
Reichenberger Kiez - Marc Aurel Hartung, gelernter Grafiker, will in seinem Kreuzberger Atelier einen Klassiker zu neuem Leben erwecken: Er stellt Armbanduhren aus einem Papier-Plastik-Gemisch mit individuellem Design her.

Eigentlich fing alles ganz klein an. Doch als Marc Aurel Hartung aus den USA die Lizenz erhielt, Motive aus dem Comic „Gregs Tagebuch“ für eine Uhrenkollektion zu verwenden, musste er plötzlich innerhalb von zwei Monaten mehrere tausend Exemplare für einen deutschen Verlag herstellen. Auf einer Messe präsentierte er schließlich Portemonnaies und iPad-Taschen aus Papier. Und auch die kamen gut bei den Kunden an – mittlerweile exportiert der junge Unternehmer nach Indonesien, Japan, Italien und in die Schweiz.

Die originellen Motive sind entweder von Künstlerkollegen gestaltet oder von den Kunden selbst. Steht das Design, wird eine digitale Vorlage auf Papier ausgedruckt und anschließend mit einer Plastikfolie überzogen. Der Rest ist Bastelarbeit: Stanzen, Schneiden, Kleben, Verschluss anbringen – fertig ist die Armbanduhr mit dem Lieblingsmotiv.

Eine tolle Geschenkidee

Während Marc bei unserem Besuch ein digitales Motiv im Internet sucht, um die Arbeitsschritte von der bloßen Papiervorlage zur fertigen Uhr zu demonstrieren, steht ein junger Mann vor dem Schaufenster von „I like Paper“ und lugt in den Laden. Marc winkt ihn herein. Er sei auf der Suche nach einem Hochzeitsgeschenk, sagt der Mann. Ob es möglich sei, ein Foto mitzubringen und das auf einem Armband oder auf einer Wanduhr anzubringen. „Ja“, antwortet Marc und der junge Mann freut sich, so spontan ein Hochzeitsgeschenk gefunden zu haben. 

„Unsere Sachen sind beliebt, weil wir poppig, knallig und bunt sind. Das Papier-Plastik Gemisch ist außerdem recyclebar und wir produzieren on-demand. Das heißt: Der Kunde bestellt – wir gehen an die Arbeit. Und das auch, wenn nur ein Stück bestellt wird“, erklärt der Grafiker. Natürlich gibt es in seinem Kreuzberger Laden auch fertige Exemplare wie Papier-Wanduhren oder Papier-Lampen zu bestaunen und zu kaufen. Während die Armbanduhren im eigenen Atelier hergestellt werden, lässt Marc Lampenschirme, Brieftaschen, iPad- und iPhone-Taschen auch in der nahegelegenen Behindertenwerkstatt „Mosaik“ sowie im Nähatelier der JVA fertigen.

Früher befand sich das Atelier von „I like Paper“ übrigens in den Räumen vom Hotel Michelberger in der Warschauer Straße, aber dann wurde es zu eng dort und so zog die Manufaktur Anfang des Jahres nach Kreuzberg, wo die Wege kürzer und die Räume größer sind.

Foto Galerie

I like Paper, Reichenberger Straße 116, 10999 Berlin

Telefon 030 120 760 74-0

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag 11:00 bis 19:00 Uhr

Atelier und Laden von I like Paper in der Reichenberger Straße in Kreuzberg.

Atelier und Laden von I like Paper in der Reichenberger Straße in Kreuzberg.

Weitere Artikel zum Thema

Kinder
Kuscheltiere zum Einfach-lieb-Haben
Individuelle Kuscheltiere aus dem Hause "Cosa Herzklopfen": In der Teddy-Manufaktur-Berlin werden unverwechselbare Einzelstücke geschaffen. Ob […]
Shopping + Mode
Von Hand gemacht im nördlichen Wedding
Im Wedding finden immer mehr Kleinbetriebe günstige Produktionsbedingungen für ihre Nischenprodukte. Nun arbeiten vier räumlich […]
Shopping + Mode | Interior
Haute Couture für Wände
Mal was anderes als Raufasertapete: In der Welter Manufaktur für Wandunikate entstehen individuelle Tapeten nach […]
Shopping + Mode
Die Kerzenmacher von Borsigwalde
Versteckt in der Räuscherstraße 17A liegt ein kleines Lädchen, das sich auf Kerzen und Geschenkartikel […]