Martin-Gropius-Bau Berlin
Adresse
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Kontakt
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 19:00 Uhr |
Dienstag geschlossen |
Foto: KULTURpur - ©Christian Kourik
Foto: KULTURpur - ©Christian Kourik
Weitere Artikel zum Thema
Der Martin-Gropius-Bau in Berlin-Kreuzberg ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands. In dem Bau aus dem […]
Anlässlich ihres 150. Firmenjubiläums präsentiert die Bayer AG im Martin-Gropius-Bau vom 22. März bis zum […]
Friedrichstadt – Meret Oppenheim wäre im Oktober 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet […]
Kluge Schüler und noch ne Baustelle - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Publikumsrenner und eine drohende U-Bahn-Krise - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Coole Ausstellungen und Beamtenschwund - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Luisenstadt - Am Dienstag öffnet im Martin-Gropius-Baus die große David-Bowie-Ausstellung. Drei Jahre lang lebte der […]
Mega-Ausstellung und flüchtige Verbrecher - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Selbst wenn König Fußball in den nächsten Wochen meinen Freizeit-Kalender entscheidend mitbestimmen wird, bleibt auch […]
Pickepackevoll - so lautet das Stichwort für mein Wochenende. Los geht’s mit einer etwas anderen […]
Die Wikinger sind zurück und ein soziales Wohnprojekt ist gar keins - die Tops und […]
Friedrichstadt / City West - Heute präsentieren wir die Bilder von zwei gänzlich unterschiedlichen Events. […]
Friedrichstadt - Gestern haben Bundespräsident Joachim Gauck und die dänische Königin Margrethe II. die Ausstellung […]
Niederkirchnerstraße - "Evidence" heißt die Werkschau und sie wird des Künstlers weltweit größte Einzelausstellung sein. […]
Am berührendsten war der kleine Zeichenblock des Meisters - ansonsten enttäuscht die da Vinci-Ausstellung, die […]
Verkehrschaos, poetische Filme und echte Fotokunst statt Selfie - die Tops und Flops des Tages […]
Friedrichstadt - Ein Original-Nachbau eines Wikingerbootes kommt nach Berlin – das lockt selbst die dänische […]
Cineasten, soweit das Auge reicht. Schließlich dreht sich in Berlin zehn Tage lang alles um […]
Berlinerin gewinnt Nachwuchsmodepreis und Bürgeramt glänzt mit Schwarzmarkt - die Tops und Flops des Tages.
Anhalter Bahnhof - Rund 17.000 Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte umfasst die weltberühmte Sammlung des […]
500 Jahre Kunstgeschichte in einer einzigen Schau. Die Ausstellung "Von Hockney bis Holbein. Die Sammlung […]
Es ist nass, grau und ungemütlich. Aber wir Berliner lassen uns davon natürlich nicht die […]
Luisenstadt - Geheimnisvoll, düster und exzentrisch: Die Ausstellung "No it is! William Kentridge" im Martin-Gropius-Bau […]
Luisenstadt – Heute hast du zum allerletzten Mal die Chance, den ungezähmten und rebellischen Osten […]
Robert Doisneau zeigt dir Paris, wie du es aus Filmen kennst: Du siehst verträumte, einsame, […]
Potsdamer Platz – Die Berlinale hat mit dem kulinarischen Kino eine feine Foodie-Sparte eröffnet, die […]
Kanye West, Kim Kardashian, Vivian Westwood und Kurt Cobain: Die Liste von Leuten, die schon […]
Lucian Freud gilt als einer der wichtigsten Künstler des vergangenen Jahrhunderts. Er porträtierte alles, was […]
Alle 500 Jahre kommen wir in Berlin in den Genuss, den Reformationstag arbeitsfrei zu feiern. […]
Noch eine Woche kannst du im Martin-Gropius-Bau spannende, interaktive Ausstellungen der Berliner Festspiele zum Thema […]
Bauhaus (100 Jahre), Fontane (200 Jahre) und Rembrandt (350 Jahre): An ihnen führt 2019 kein […]