Top-Liste

Laternenumzüge in Berlin

Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau zahlreiche gratis Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt. Wir haben tolle Laternenumzüge und Martinsfeste in Berlin für dich zusammengestellt, die die Nacht erleuchten.

Martinstag der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Charlottenburg)

In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche findet zum Martinstag zuverlässig ein klassischer Familiengottesdienst statt. In diesem Jahr berichtet Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen von den Taten des gutherzigen Bischofs. Danach zieht ein bunter Laternenumzug über den Breitscheidplatz zum kirchlichen Kindergarten der Gemeinde.

Weitere Infos: Webseite Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Wann: 8. November 2022 ab 16.30 Uhr
Wie viel: Eintritt frei

mehr Infos zu Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz 1, 10789 Berlin

Telefon 030 2185023
Fax 030 2176090

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf:

Bei diesem Dach erklärt sich der Spitzname der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von selbst: "Hohler Zahn".

Bei diesem Dach erklärt sich der Spitzname der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von selbst: "Hohler Zahn".

St. Martinsfest im Britzer Garten (Neukölln)

In Britz reitet Sankt Martin auf einem Schimmel voran und sein junges Gefolge singt gemeinsam Herbstlieder. Vorher lauschen alle der Legende um den ehrenwerten Mann, der sein Hab und Gut mit den Armen teilte. Der Umzug beginnt am Festplatz und führt entlang des Seeufers bis hin zur großen Spiel- und Liegewiese im Park. Dort klingt der Abend gemütlich aus: mit einem wärmenden Feuer und kleinen Weckmännern.

Weitere Infos: Webseite Britzer Garten
Wann: 11. November 2022, 16.30 bis 18:00 Uhr
Wie viel: Parkeintritt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro

mehr Infos zu Britzer Garten
Britzer Garten, Mohriner Allee 145, 12349 Berlin

Telefon 030 700 906 710

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich ab 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit


Besuche Britzer Garten auf:

Das Spiel vom Heiligen Martin (Mitte)

Feierlicher als im Berliner Dom kann man den Martinstag kaum begehen. Hier findet das „Spiel vom Heiligen Martin“ nach „Le Mystère de Saint Martin“ von Andrieu de la Vigne statt. Der hat das 1496 geschrieben, Anserium Gänsericht hat das Stück aber 2017 neu eingerichtet. Es gibt viel Musik mit Blechbläsern vom Hauptstadtblech, Kurrenden des Staats- und Domchors Berlin und vielen mehr. Mitsingen erwünscht. Danach findet ein Laternenumzug statt.

Weitere Infos: Webseite Berliner Dom
Wann: 11. November 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei, Spenden erbeten

mehr Infos zu Berliner Dom
Berliner Dom, Am Lustgarten , 10178 Berlin

Telefon 030 20269110

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besichtigung:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Keine Besichtigung während der Gottesdienste oder Veranstaltungen.


Besuche Berliner Dom auf:

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

Laternenfest Alte Fasanerie (Lübars)

Die Alte Fasanerie lädt Familien zum Laternenfest. Hier stimmt man sich mit Stockbrot am Lagerfeuer, Suppe und mit leckeren Heißgetränken auf den Martinsumzug ein. Der findet dann gegen 17 Uhr statt. Der idyllische Hof ist eine stimmungsvolle Location, die Klein und Groß gefallen wird.

Weitere Infos: Facebook Alte Fasanerie
Wann: 11. November 2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei

mehr Infos zu Alte Fasanerie - Ihre Familienfarm Lübars
Alte Fasanerie - Ihre Familienfarm Lübars, Alte Fasanerie 10, 13469 Berlin

Telefon 030 81729150

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Alte Fasanerie - Ihre Familienfarm Lübars auf:

Martinsfest mit Laternenumzug St. Nikolai Kirche (Spandau)

Vor dem Laternenumzug durch die Spandauer Altstadt gibt es eine Andacht in der St. Nikolai Kirche, damit die Kleinen auch lernen, warum man den Martinstag feiert. Anschließend geht es mit Ross und Reiter in Richtung St. Petrus Kirche. Dort kann man den Abend dann mit Würstchen und Tee am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Weitere Infos: Webseite St. Nikolai Kirche
Wann: 11. November 2022, 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei

mehr Infos zu St. Nikolai Kirche Spandau
St. Nikolai Kirche Spandau, Reformationspl. 8-12, 13597 Berlin

Telefon 030 3335639

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Ein klassisches Wahrzeichen: Die St.-Nikolai-Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist am Ende der Altstadt gelegen.

Ein klassisches Wahrzeichen: Die St.-Nikolai-Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist am Ende der Altstadt gelegen.

Martinsumzug der Christuskirche (Kreuzberg)

Am Zickenplatz treffen sich kleine und große Kreuzberger*innen, um mit Laternen die Nacht zu erhellen. Gemeinsam wird der Geschichte des Heiligen Martin gelauscht und im Anschluss Martinsbrötchen geteilt. Dazu gibt es Kinderpunsch. Los geht es übrigens an der Admiralbrücke um 17 Uhr! Die Einladung geht von der evangelisch-methodistischen Christuskirche und der evangelischen Kirchengemeinde Kreuzberg aus.

Weitere Infos: Webseite EMK
Wann: 11. November 2022 um 17:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei

mehr Infos zu Evangelisch-methodistische Christuskirche
Evangelisch-methodistische Christuskirche, Dieffenbachstraße 39, 10967 Berlin

Martinsfest in Konradshöhe (Reinickendorf)

In diesem Jahr zieht der Martinszug nach der Andacht in der Jesus-Christus-Kirche Konradshöhe durch die Gemeinden am Tegeler Forst. Nachdem alle ihre Laternen präsentiert haben, geht es wieder zurück auf das Kirchengelände, wo die Jugendfeuerwehr Tegeler Ort dafür sorgt, dass das Lagerfeuer sicher ist. Verteilt werden Martinswecken und Kinderpunsch zum Aufwärmen steht auch bereit.

Weitere Infos: Webseite Kirchengemeinden am Tegeler Forst
Wann: 11. November 2022 um 16:00 Uhr
Wie viel: Eintritt frei

mehr Infos zu Jesus-Christus-Kirche Konradshöhe
Jesus-Christus-Kirche Konradshöhe, Schwarzspechtweg 1-3, 13505 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Top 10: Wellness in Brandenburg
Gestresst, müde und erschöpft? Ja, Berlin kann ganz schön anstrengend sein. Da hilft nur: Raus […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Wohnen + Leben
Top 5: Pilze und Kräuter sammeln
Auch ohne Garten musst du nicht auf selbst Gepflücktes verzichten: Der Herbst ist die ideale […]
Essen + Trinken | Restaurants | Kultur + Events
Top 10: Gänsebraten in Berlin
Der Gänseschmaus zum St. Martinstag am 11. November ist eine echte Tradition! Doch auch für […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich im Oktober in Kammern des Schreckens: egal ob Club, […]