Martinstag der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Charlottenburg)
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche findet zum Martinstag ein klassischer Familiengottesdienst mit Pfarrerin Kathrin Oxen statt. Danach zieht ein bunter Laternenumzug über den Breitscheidplatz zum kirchlichen Kindergarten der Gemeinde.
Wo: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Wann: 11. November 2021 ab 16.30 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Webseite Gedächtniskirche
St. Martinsfest im Britzer Garten (Neukölln)
In Britz reitet Sankt Martin auf einem Schimmel voran und sein Gefolge singt gemeinsam Herbstlieder. Vorher lauschen alle der Legende um den heiligen Mann. Der Umzug beginnt am Festplatz und führt entlang des Seeufers bis hin zur großen Spiel- und Liegewiese im Park. Dort klingt der Abend gemütlich aus: mit einem wärmenden Feuer und kleinen Weckmännern.
Wo: Britzer Garten
Wann: 11. November 2021, 16.30 bis 18 Uhr
Wie viel: Parkeintritt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro
Mehr Infos: Webseite Britzer Garten
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Prenzlauer Berg)
Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark kommen gleich drei Martinsumzüge zusammen. Erwartet werden wieder jede Menge Kinder samt Eltern, die sich im Sportpark zum Feiern, Singen, Teilen von Martinshörnchen, Essen und Trinken am Martinsfeuer treffen. Los geht’s von diesen Startpunkten aus: Am Stadtkloster Segen und am Gemeindehaus Elias starten die Laternenumzüge mit Martinspferd an der Spitze, der dritte Umzug beginnt im Moritzhof in Begleitung einer Martinsgans. Hinweis: Die Veranstaltung steht coronabedingt unter Vorbehalt!
Wo: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Wann: 11. November 2021 ab 16.30 Uhr Stadtkloster Segen, ab 17 Uhr Gemeindehaus Elias und ab 17.30 Uhr Moritzhof
Wie viel: Eintritt frei, Spenden sind erbeten
St. Martins-Feier im Pfarrsaal (Marzahn)
In Marzahn findet in der katholischen Kirche von der Verklärung des Herrn eine St. Martins-Feier im Pfarrsaal statt. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.
Wo: Kirche von der Verklärung des Herrn
Wann: 11. November 2021 ab 16 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Webseite Kirche Marzahn
View this post on Instagram
Martins-Spiel auf dem Platz vor der Johanneskirche (Frohnau)
Das traditionelle Martins-Spiel samt Martinsfeuer wird es auch in diesem Jahr auf dem Vorplatz der Johanneskirche geben. Leider gibt’s hier coronabedingt kein kulinarisches Angebot.
Wo: Platz vor der Johanneskirche, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Wann: 11. November 2021, 18 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Website Evangelische Kirchengemeinde Frohnau
Laternenumzug in der Neustadt (Spandau)
Start des Laternenumzugs durch Spandau ist der Vorplatz der Lutherkirche. Vorneweg gibt’s hier einen Reiter und es gibt Antworten auf Fragen wie: Wer war eigentlich St. Martin? Und: Was macht ihn so besonders? Der Laternenumzug führt vom Lutherplatz über Lutherstraße und Brauerei Hof bis Költzepark und schließlich zurück zum Lutherplatz, wo schließlich mit Punsch und Glühwein angestoßen wird.
Wo: Lutherkirche, Lutherplatz 3, 13585 Berlin
Wann: 11. November 2021, 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Website Evangelischer Kirchenkreis Spandau
Gemeinsames Martinsfest der Gemeinden Matthias-Claudius und Berlin-Heiligensee (Heiligensee)
Die Matthias-Claudius-Gemeinde feiert das Martinsfest erneut zusammen mit der Nachbargemeinde, der evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Heiligensee. Um 17 Uhr beginnt das Fest in der Waldkirche mit einer Andacht für die ganze Familie. Weiter geht’s mit einem Laternenumzug durch die Borsigsiedlung. Um die Waldkirche herum erwarten dich danach ein Lagerfeuer, Bläsermusik, Grillwürstchen, Martinsbrezeln und warme Getränke.
Wo: Waldkirche Heiligensee, Stolpmünder Weg 35, 13503 Berlin
Wann: 11. November 2021, 17 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Mehr Infos: Website Kirchengemeinde am Tegeler Forst