114 über Marzahn

Dieses Festival macht Marzahn great again

Vulkan Kunstinstallation von Plastique Fantastique in Marzahn
Hier braut sich was zusammen: Für das Festival "114 Über Marzahn" kommt ein Vulkan auf die Ahrensfelder Berge.
Marzahn feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und schmeißt sich aus diesem Anlass veranstaltungstechnisch in Schale. Mit dem Festival "114 über Marzahn" will der Bezirk ganz hoch hinaus und wird am Wochenende zu Berlins "Place to see".

Vor 40 Jahren entstand die Großsiedlung Marzahn, die zur Gründung des gleichnamigen Bezirks führte und somit auch der Ursprung für das heutige Marzahn-Hellersdorf ist. Der wird oft als Problemfall wahrgenommen: Viele Hartz IV-Bezieher und Alleinerziehende gibt es in „Mahe“ tatsächlich, vor allem in den Plattenbausiedlungen. Aber nicht zuletzt dank der Einfamilienhaus-Gegenden in Mahlsdorf, Kaulsdorf und Biesdorf hat er auch eine im Berlin-Vergleich unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote vorzuweisen. So oder so: Der Bezirk wird in diesem Jahr gefeiert. Ein besonderes Event im Geburtstagsjahr ist ein Festival auf den Ahrensfelder Bergen mit Workshops, Konzerten, geführten Touren und einer ganz besonderen Kunstinstallation.

Das Programm vom Festival 114 Über Marzahn

Am 7. September kommen beim Festival 114 über Marzahn Freunde von Natur, Kunst und Musik voll auf ihre Kosten. Du kannst mit dem Fahrrad und einem Guide die Gegend erkunden, Vorträgen lauschen und auf geführten Spaziergängen Neues über den Bezirk und seine Landschaft erfahren. „Die verschiedenen kostenfreien Angebote setzen sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten auseinander. So wird es unter anderem um die Geschichte, Botanik und den Marzahner Sternenhimmel gehen“, sagt Nicole Mühlberg, die das Event mitorganisiert. Konkret heißt das: Du kannst an einem performativen Spaziergang teilnehmen, für den die Künstlerin Katrinem extra eine Partitur komponiert hat. Oder du lässt dir von zwei Bauhistorikern erklären, wie die Ahrensfelder Berge entstanden sind. Oder du nimmst an der Sterneführung teil und erforschst mit einem Experten den Himmel über Marzahn.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 114 ÜBER MARZAHN (@114_ueber_marzahn) am Aug 20, 2019 um 9:47 PDT

Wer sich lieber berieseln lässt, schaut sich Performances und Konzerte auf den Bergen an. Es gibt Hörgeschichten über den Teilbezirk Marzahn und die Band Marzahn nimmt dich mit auf eine Liederwanderung. Das heißt, sie gibt ihre Songs über die Gegend zum Besten, während sie mit dem Publikum durch die Kulisse läuft. Zum Abend spielt Pastor Leumund zusammen mit Mittekill auf dem Gipfel. Man kennt den „Pastor“ als Mitbegründer der Bergpartei, Mittekill dagegen treibt schon seit den Neunzigern in der elektrolastigen Berliner Clublandschaft sein Unwesen. Ihre gemeinsame Diskurs-Disko-Bergpredigt dürfte spannend und tanzbar werden.

Optischer Höhepunkt des Festivals ist aber sicher die Kunstinstallation Marzahner Ausbruch von der Künstlergruppe Plastique Fantastique. Sie macht die 114,5 Meter hohen Ahrensfelder Berge für kurze Zeit zur höchsten Erhebung in ganz Berlin, indem sie auf den Gipfel noch einen draufsetzt. Zusammen mit der begehbaren Vulkanspitze, die tatsächlich vor sich hin raucht, werden dann mehr als 120 Meter erreicht.

Wer nun traurig ist, dass das außergewöhnlichste Event der Woche nur 24 Stunden lang dauert und gar nicht genug von Marzahn bekommen kann, darf sich gern noch einen Termin im Kalender vormerken:

25. Alt-Marzahner Erntefest

Auch vom 13. bis zum 15. September wird noch einmal runder Geburtstag gefeiert, dieses Mal etwas Marzahn-typischer weil traditionsreicher: Zum 25. Mal findet das Alt-Marzahner Erntefest statt. Hört sich ein wenig dörflich an, aber genauso gehört sich das an diesem Platz auch. Denn rund um den alten Dorfanger trotzen alte und kleine Häuser, Bauernhöfe und eine Windmühle der Plattenbauromantik drumherum – alles zusammen macht den besonderen Charme Alt-Marzahns aus. Wenn also Mitte September die Erntekrone aufgezogen und beschwingt getanzt wird, wenn es auf dem Festplatz Musik und Show und auf den Höfen weitere Angebote gibt, dann kannst du in die familiäre Marzahner Atmosphäre schnuppern. Gekrönt wird das Ganze mit einem Feuerwerk auf dem Mühlenberg.

Weitere Artikel zum Thema