Von außen ist es nur ein Plattenbau in einem gewöhnlichen Industriegebiet, doch hinter den Mauern soll bald jener Sound entstehen, der seit den frühen Neunzigern viele Berliner Clubs beschallt. Im Kunsthaus Arttraktiv hat die Firma Upstart eine Musikschule der anderen Art eröffnet, in der man ab Januar alles über die Produktion elektronischer Musik lernen kann. In zweitägigen Workshops geht es etwa um die Aufnahme, das Abmischen und das Komponieren mit der gängigen Musiksoftware Ableton Live. Auch die Umsetzung von Live-Auftritten wird gelehrt.
Die Gründerin von Upstart, Maya Consuelo Sternel, produziert als Donna Maya selber Musik und ist auch als DJ unterwegs. Sie und Timo Preece, ebenfalls Produzent und Sounddesigner, leiten die Kursteilnehmer im Arttraktiv an. Beide sind vom Hersteller der Ableton-Software als Ausbilder dafür zertifiziert. Sternels eigene Produktionen bewegen sich im Bereich Bass Music, aber natürlich geht es bei den Upstart-Kursen nicht darum, den interessierten Schülern einen bestimmten Stil aufzudrängen. In erster Linie sollen die Teilnehmer die Möglichkeiten von Software und Technik kennenlernen, um dann ihr eigenes Ding machen zu können.
Die kleine Schwester des Orwo Hauses
Mit diesem Vorzug ähnelt das Arttraktiv einem anderen Marzahner Hochhaus, in das Musiker gezogen sind. Das Orwo Haus liegt einige hundert Meter Luftlinie entfernt an der Landsberger Allee. Dort gibt es ebenfalls jede Menge Proberäume, aber keine Nachbarn, die sich gestört fühlen, wenn es abends mal lauter und länger wird. Im selbstverwalteten Orwo Haus finden auch regelmäßig Jam Sessions sowie einmal im Jahr ein richtiges Festival statt.
Weitere Infos zu den Kursen von Upstart Electronic Music Education und dem Arttraktiv findest du auf dessen Webseite.