Max Riemelt (32) zeigt in deutschen Produktionen wie Mädchen, Mädchen, Die Welle oder Die vierte Macht sein schauspielerisches Können. Seit 2015 arbeitet er mit den Wachowski-Geschwistern (Matrix-Trilogie) an der Sci-Fi-Serie Sense8 zusammen.
Heute liest der Schauspieler ab 19 Uhr in der Berlinischen Galerie aus dem Werk Auguste Bolte von Kurt Schwitters aus dem Jahre 1923 vor. Der 1887 geborene Schwitters war Maler, Dichter und Werbegrafiker und hat sich viel mit dem Dadaismus auseinandergesetzt.
Die Erzählung beginnt mysteriös: „Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschen gingen in einer und derselben Richtung. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. Da musste etwas los sein.“
Wer wissen will, wie es weiter geht und Max Riemelt gerne vorlesen sehen und hören mag, der kann sich heute für 10 Euro (regulär) an der Abendkasse ein Ticket sichern. Einlass ist ab 18 Uhr, wie du auf der Seite der Berlinischen Galerie nachlesen kannst.