Flüchtlinge in Berlin

Warum den Flüchtlingen jetzt nur noch ein Unternehmensberater helfen kann

Bei der Integration derFlüchlinge soll jetzt die Unternehmensberatung McKinsey helfen.
Bei der Integration derFlüchlinge soll jetzt die Unternehmensberatung McKinsey helfen.
Berliner Verwaltung steht für Überforderung. Zumindest in Sachen Flüchtlingsintegration. Kompetente Hilfe soll nun von der Unternehmensberatung McKinsey kommen, doch diese hat auch ihren Preis.

Die Unternehmensberatung McKinsey soll dem Senat helfen, ein Konzept für die Integration der Flüchtlinge in Berlin zu erarbeiten. Die Zeit eilt. Bis März soll der Masterplan vorliegen. In den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Ehrenamt bestehe „unmittelbarer Handlungsdruck“, steht in einer Vorlage der Senatskanzlei an das Abgeordnetenhaus. Der Hauptausschuss des Landesparlaments soll schon am Mittwoch 238.000 Euro für McKinsey lockermachen.

 

Geplant sind Workshops, „in denen die Führungsebenen der Senatsverwaltungen unter Beteiligung der Bezirksverwaltungen konkrete Maßnahmen entwickeln“ sollen. Der neue Masterplan müsse mit den Integrationsvorhaben des Bundes kompatibel sein und in der Praxis erprobte und funktionierende Lösungen enthalten.

Diese „komplexe Aufgabe“ könne die Berliner Verwaltung bis zum März nicht bewältigen, meint der Senatskanzleichef Björn Böhning. Deshalb habe sich die politische Führung fachlich kompetenter Beratung versichert.

McKinsey wurde ausgewählt, weil das Unternehmen seit einigen Monaten auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie die schwedische Regierung berät. Der Vize-Fraktionschef der CDU, Stefan Evers, sprach von einem „Armutszeugnis“ für die Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD), „ausgestellt vom Regierenden Bürgermeister persönlich“.


Mehr zum Thema aus Berlin:


Quelle: Der Tagesspiegel

Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende, Bundesallee 171, 10715 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Zwischen Klebstoff, Barbies und Musik
Fehrbelliner Platz - Flüchtlingshilfe kann vielfältig aussehen: Neben Geld- und Sachspenden machen vor allem Einsätze […]
Sport
Integration auf dem Fußballplatz
Sie umkurven Hütchen und schwitzen gemeinsam: Flüchtlingskinder haben in Köpenick auf dem Fußballplatz die Chance, […]
Kultur + Events
Abwechslung for Refugees
City West - Flüchtlinge sehen von Berlin nicht gerade viel. Sie kommen selten raus aus […]
Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]