Warum ausgerechnet Rewe so ein Konzept umsetzt? Christoph Wenisch, der innerhalb von Rewe für das Oh Angie! verantwortlich ist, erklärt: „Oh Angie! ist für uns der konsequente Schritt, in hochfrequentierten Lagen unsere Supermärkte verstärkt als soziale Treffpunkte zu etablieren, wo unsere Kunden neben dem Lebensmitteleinkauf auch vom Außer-Haus-Verzehr profitieren können.“
Oh Angie!
Rewes erster Italiener

Gesetzt wird auf Antipasti, Nudeln, Risotto & Co.
Foto: externe Quelle - ©Oh Angie!
Zur Foto-Galerie
Friedrichstraße - Oh Angie! ist ein Prototyp des Supermarktfilialisten Rewe. Und zwar ein italienischer, der es in Sachen Gastronomie ziemlich drauf hat. Wir haben uns in dem besonderen Restaurant, beherbergt in der Mall "The Q", mal testweise bekochen lassen ...
Oh Angie Restaurant von oben.(c)Promo
Alle Speisen werden vor Ort in der offenen Küche mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau zubereitet. Dabei kommen auch „echte“ mediterrane Zutaten zum Einsatz: So stammt beispielsweise die Pasta aus einem kleinen Familienunternehmen nahe der Provinz Verona und der Reis aus der ältesten Reismühle Italiens. Wir haben uns durch die Speisekarte probiert und uns glatt in die Antipasti-Variationen, das Kürbisrisotto und die mit Trüffel gefüllten Ravioli verliebt. Bei den Desserts war man Hauptstadt-kreativ. Unser Tipp: Einfach mal probieren, wie „Berlin Mitte in süß“ oder „Kreuzberg in fruchtig“ schmeckt.
Foto: externe Quelle - ©Oh Angie!