Inke Kaerkes aus Heide in Schleswig-Holstein ist freudig überrascht: Soeben wurde ihr am Eingang des Menschen Museums mitgeteilt, dass sie die Jubiläumsbesucherin der „Körperwelten“ am Fuß des Fernsehturms ist. Von Kuratorin Whalley bekommt sie nebst Freikarten einen Blumenstrauß und eine Goodie Bag überreicht. Auch Plastinator Dr. Gunther von Hagens ist anwesend. Seit Februar werden in der Dauerausstellung etwa 200 Teil- und 20 Ganzkörperplastinate von Menschen gezeigt. Die Schau gibt Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Körpers, ist aber wegen der verwendeten Leichen nicht jedermanns Sache.
Viele Berliner und Brandenburger
Zu den typischen Besuchern zählen die Kaerkes nicht unbedingt: Schleswig-Holstein gehört nicht zu den Top 5 Bundesländern, aus denen die meisten Gäste kommen. In dieser Statistik führt Berlin klar vor Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Auch Senioren sowie Minderjährige gehören nicht zu den Hauptbesuchergruppen. Doch den Statistiken der Museumsmacher zufolge sind die Besucher vielfältig und vor allem mit durchschnittlich 654 verkauften Karten pro Tag in so großer Zahl vor Ort, dass sich die Macher rundum zufrieden äußern.