Restaurant Papalótl

Nix Tex-Mex – vielmehr ein sehr guter Mexikaner

Das Entrecôte mit Butter Mole, grünen Bohnen und Kartoffeln.
Das Entrecôte mit Butter Mole, grünen Bohnen und Kartoffeln. Zur Foto-Galerie
Kollwitzkiez – Zeitgenössische mexikanische Küche steht im Papalótl auf dem Programm. Ob das auch Tacos, Enchiladas und Burritos beinhaltet? Das wollten wir unbedingt mal ausprobieren …

Auf den pinken Servietten steht es ganz plakativ: 100 % Tex Mex Frei! Nun – Bohnen, Tortilla oder Enchiladas sind freilich von der kleinen, aber feinen Karte des Papalótl nicht wegzudenken.Aber hier in dem zweistöckigen Restaurant in der Belforter Straße gibt’s eben nicht die typischen mit Guacamole, Sour Cream, Tacos, Hackfleisch und Käse bis obenhin randvollen Teller, nach deren Genuss man sich erst mal den Hosenknopf aufmachen muss. Das Papalótl serviert lieber Hirsch, Ente und Entrecôte – alles mit dem gewissen mexikanischen Extra. 

Wir haben vorneweg La Cazuelita (was so viel wie Töpfchen bedeutet) probiert, ein kleiner dampfender Eintopf mit Paprika und viel Käse überbacken. Dazu werden kleine warme Tortillas gereicht. Köstlich, auch wenn wir nicht genau sagen können, was alles drin war – und die Portion für 11 Euro reicht gut für zwei. Das Entrecôte (für 17,50 Euro) an einer besonders originellen, würzigen Butter Mole wird mit grünen Bohnen und Kartoffeln serviert. Das Fleisch war ein Gedicht! Vegetarische Hauptgerichte stehen nur begrenzt zur Auswahl: Hongos en Pasilla sind Pilze an einer exotisch-delikaten Sauce mit schwarzem Chili, dazu gibt‘s Bohnenmus im Glas und Reis (für 12,50 Euro). Bei den Getränken ist die beachtliche Auswahl an Mezcal-Sorten (mexikanischer Agaven-Schnaps) zu erwähnen, natürlich kann man hier aber auch ein gutes Glas Wein oder eine ordentliche Margarita bekommen.

Die Inhaber Barbara Craffonara und Mauricio Acosta formulieren ihr Konzept so: „Besonders in Mexiko ist die Kultur eine Mischung aus vielen verschiedenen ethnischen Gruppen. Mit der Ankunft der Spanier, Franzosen und auch in gewisser Weise der Chinesen und Afrikaner bildete sich eine äußerst breite Vielfalt an Geschmäckern, Texturen und Aromen, die heute die zeitgenössische mexikanische Küche formen. Papalótl lässt an dieser einzigartigen, fast unbekannten Fusion, die aus dem mexikanischen Volk eine heitere, höfliche und tapfere Kultur macht, teilhaben.“ So sollen traditionelle wie auch moderne Techniken in die Küche einfließen. Wir finden: Eine Bereicherung für den Kiez, nein, eigentlich für ganz Berlin. Von dieser Karte müssen wir definitiv noch mehr probieren!

Foto Galerie

Papalótl - Geschlossen, Belforter Straße 22, 10405 Berlin

Telefon 44352184

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr

Das Papalótl liegt sehr ruhig auf der Belforter Straße.

Das Papalótl liegt sehr ruhig auf der Belforter Straße.

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Wo die türkische Mama kocht
Jenseits von Döner und Falafel servieren Arzu Bulut und Lale Yanik in ihrem Restaurant Osmans […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Fischrestaurants in Berlin
Lachs, Thunfisch-Burger, Muscheltopf oder doch lieber Forelle Müllerin Art? Wir können uns kaum entscheiden. Zu […]