Michael Jackson nachzusingen und nachzutanzen ist wohl eine eher undankbare Aufgabe. Im Vergleich zum King of Pop verblassen die meisten, die es dennoch versuchen. Vielleicht rettet es daher die SängerInnen und TänzerInnen von „Thriller-Live“, die auf der Bühne Jacksons Position einnehmen, dass sich die Show nicht unbedingt als Michael-Doppelgänger-Konzert versteht, sondern als Tribute an den Künstler.
Was bisher geschah
Urheber des Ganzen ist der Brite Adrian Grant. Der hatte schon im Jahr 1988 einen Michael-Jackson-Fanclub gegründet, der schnell auf über 25.000 Mitglieder anwuchs. 1991 geschah es dann: Grants Idol lud ihn auf die berühmte Neverland-Ranch ein. Dort segnete er außerdem dessen Idee für eine Tribute-Show ab. Noch im selben Jahr fand die erste ihrer Art statt, wurde dann jedes Jahr wiederholt und zog stets tausende begeisterte Fans an. Beim zehnten Jubiläum saß sogar der King of Pop persönlich im Publikum.
Diese Show bildet die Basis für das heute so erfolgreiche „Thriller – Live“. Das Musical / Konzert tourte schon 2007 durch Großbritannien, bevor es dann in der West-End-Produktion neu aufbereitet wurde. 2009 feierte diese Version im Lyric Theatre des Londoner West End die offizielle Uraufführung. Eigentlich sollte sie nur vier Monate laufen, wurde dann aber wegen der großen Publikumsnachfrage immer wieder verlängert, vor allem nach dem tragischen Tod Jacksons im Juni desselben Jahres.
Weltweiter Erfolg
Die Show tourte daraufhin von London aus mit Zwischenstopps unter anderem in Peking, Paris und Kapstadt durch insgesamt 32 Länder und kommt nun, nach einem ersten Gastspiel 2011, zum zweiten Mal nach Berlin. Auf der Bühne stehen dabei gleich mehrere Michaels, die teilweise einzeln und teilweise gemeinsam die Hits der 40-jährigen Karriere interpretieren. Mit dabei ist natürlich auch eine Schar TänzerInnen. Schließlich prägte Michael Jackson mit seinen Videos in den Achtzigern den Tanz in der Gruppe, mit Sänger oder Sängerin an der Spitze, wie im legendären Musikclip zum titelgebenden Song „Thriller“.
Am Freitag, den 14.März – schon ausverkauft – startet das Tribute-Spektakel in die zweite Berliner Runde und ist dann an fünf weiteren Terminen noch bis zum 17. März im Admiralspalast zu sehen. Mehr Infos gibt es hier.