Das Michelberger Hotel in Friedrichshain ist ja eh bekannt dafür, dass es sein eigenes Ding macht. Und dafür, dass dort Musiker und Künstler abhängen. Gemeinsam mit ein paar von ihnen bringt das Hotel jetzt Gastfreundschaft und musikalische Talente so zusammen, dass ein nagelneues Festival dabei herauskommt: das Michelberger Music Festival.
Bei dem Event treffen sich die Musiker nämlich nicht nur Backstage auf einen Schnaps. Stattdessen verbringen sie gerade eine ganze Woche zusammen in der Hauptstadt und machen gemeinsam Musik. Die Ergebnisse der Proben und gemeinsamen Projekte gibt es da zu sehen, wo die Ideen auch entstehen: Im Funkhaus Berlin. Das imposante Gebäude mit DDR-Charme in Oberschöneweide ist gerade wieder in aller Munde. Hier werden immer öfter Filme gedreht und von der Party bis zur Technik-Messe mieten sich Events in die Räume ein. Und nun eben auch die Organisatoren vom Michelberger Music Festivals.
Eine Spielwiese der Indie-Musik
Insgesamt sind das 85 Künstler, die in verschiedenen Konstellationen in unterschiedlichen Räumen im Funkhaus spielen. Das sind sowohl zwei Bühnen als auch kleine Studios in denen es für das Publikum heißt: wer zuerst da ist, sichert sich den Platz. Das Event ist also eine große musikalische Spielwiese für Künstler, auf der auch du ein paar Stilblüten pflücken kannst. Und weil das so ist, gibt es auch keine Sponsoren oder Ticket-Gebühren. Der gesamte Ticketpreis fließt in die Umsetzung des Events selbst.
Zum Line-up der beiden Tage gehören unter anderem der Singer-Songwriter Damien Rice, Aaron Dessner von der Band The National, Alexander Ridha von Boys Noize, Jan St. Werner von Mouse on Mars, Erlend Øye von den Kings of Convenience, Andi Haberl von The Notwist oder der Musiker Bon Iver persönlich. Große Namen der Indie- und Elektroszene kommen also zusammen!
Das Michelberger Music Festival findet am 1. und 2. Oktober im Funkhaus Berlin statt. Tickets für beide Tage kosten 88 Euro, für einen Festival-Tag 48 Euro. mehr Infos gibt es auf der Website zum Festival.