In den 1980er Jahren entstand in den USA das sogenannte „Twirling“. Bei dem Tanzsport handelt es sich um eine Form der Jonglage, bei der die Tänzerinnen mit einem Metallstab (Bâton) gymnastische Einlagen und Choreografien zu Musik einüben. Cheerleader und Majoretten (Mädchen und Frauen in Uniform) führen diesen Sport aus. Allein vier Vereine gibt es in Reinickendorf; der Bezirk war auch Austragungsort der Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende.
„Dank des Engagements des 1. Majorettencorps Berlin e.V. – Les Amis – und der Nordberliner Havel-Majoretten 1980 e.V. fand die Deutsche Meisterschaft der Majoretten und Cheerleader nunmehr zum dritten Mal innerhalb der letzten zehn Jahre in Reinickendorf statt, worüber ich mich sehr freue“, sagt Bezirksbürgermeister Frank Balzer. „Man könnte fast meinen, Reinickendorf sei eine Hochburg dieser Sportart. Von den neun teilnehmenden deutschen Vereinen kamen allein vier aus unserem Bezirk – neben den Gastgebern der VfL Tegel e.V. und der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V.“, so Balzer weiter.
In 12 von insgesamt 19 Leistungskategorien haben Reinickendorfer Sportlerinnen den ersten Platz belegt. Der VfL Tegel war mit Abstand der erfolgreichste Verein der Meisterschaft. Balzer, der der als Schirmherr auch feierlich die Pokale und Medaillen überreichte: „Ich freue mich über die große Zuschauerresonanz und die gute Stimmung – die Tribüne der Sporthalle des Romain-Rolland-Gymnasiums war an beiden Tagen gut besucht. Mein Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern für die gelungene Ausrichtung dieser Meisterschaft.“
Weitere Informationen unter www.ema-germany.de
Lesen Sie mehr: