Lunch im Kiez

Mittagessen #81: Bunte Power-Bowls im Vollbluth

Ob mit Lachs, Fleisch, paleo oder vegan - egal, welche Bowl du dir wünschst, im Vollbluth kannst du dich austoben.
Ob mit Lachs, Fleisch, paleo oder vegan - egal, welche Bowl du dir wünschst, im Vollbluth kannst du dich austoben. Zur Foto-Galerie
Das Vollbluth ist bereits das zweite Restaurant der beiden Gründer des deutschen Edelrestaurants Jungbluth in Steglitz. Es überzeugt mit kreativen Gemüse-Bowls zum Selberkombinieren, leckeren Smoothies und hochwertigen Fleischgerichten.

Leider hat das Vollbluth inzwischen geschlossen, es gibt aber immer noch das schicke Jungbluth in Steglitz.

Die Atmosphäre

Sofort fällt uns die tolle Holzveranda auf – ideal zum Draußensitzen für schöne Sonnentage. Das Vollbluth ist mittags gut gefüllt, das Ambiente dabei aber trotzdem sehr entspannt. Leise plätschern Musik und Gespräche im Hintergrund – hier kann man in Ruhe sein Mittagessen genießen. Schön ist auch, dass der Essensbereich etwas vom Eingang und der Theke abgetrennt ist, denn das sorgt zusammen mit der warmen Holzvertäfelung und den Sesseln für eine gemütliche Hüttenatmosphäre mit modernem Touch. Die Raumgestaltung ist sehr großzügig, sodass du nicht Kopf an Kopf mit den anderen Gästen zusammengepfercht bist, sondern genug Platz für dich und dein Essen hast.

Das Essen im Vollbluth

Bowl-Liebhaber sind hier im siebten Himmel: Die Auswahl ist riesig, über 20 Zutaten kannst du selbst kombinieren. Gemüsestampf, Salat und geröstete Nüsse sind bei der Bowl für 7 Euro allerdings immer mit dabei. Das Essen ist kein typisches Hipster-Superfood, aber richtig originell: Von Grünkern oder Hirsebasis über Blumenkohlreis bis Ducca kannst du hier viel Neues ausprobieren. Wer mag, kann seine Bowl noch mit Fisch oder Fleisch aufpeppen, zum Beispiel mit Ahorn-Lachs oder – eine Empfehlung des Besitzers – Entenwurst. Wer so wie wir von den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten etwas überfordert ist – passt Rote Beete eigentlich zu Honigdressing? – nimmt einfach die vorgefertigte Tagesbowl. Bei größerer Fleischeslust wartet noch das Vollbiest auf dich: Hier kannst du zwischen einem Entrecôte vom irischen Weiderind, Schweinekotelett oder norwegischem Lachssteak wählen. Extrem begeistert waren wir auch von den verschiedenen Smoothies und frischen Säften – zum Beispiel Kirsch-Macai für 4 Euro.

Das Vollbluth unterstützt viele Berliner Unternehmen, wie Quartiermeister-Bier oder Senf. ©QIEZ

Gut zu wissen

Im Eingangsbereich des Vollbluth kannst du auch Dinge von hier kaufen: Zum Beispiel Chai Pulver, Try Öl, Nud Paleo Bites, Senf aus dem Senf Salon Berlin oder gleich einen Berlin-Bär aus Porzellan. Für Stammkunden gibt’s eine Stempelkarte – die 10. Schüssel geht aufs Haus.

Foto Galerie

Restaurant Vollbluth (geschlossen), Welserstraße 10-12, 10777 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Lunch | Essen + Trinken | Fastfood
Mittagessen #56: Bowls im Beets & Roots
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]