Lunch im Kiez

Mittagessen #97: Gesundes Fastfood im Joris

Lecker & gesund: Quiche mit Salat und Detox-Saft à la Joris.
Lecker & gesund: Quiche mit Salat und Detox-Saft à la Joris. Zur Foto-Galerie
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um dir die Wahl zu erleichtern, stellen wir dir jede Woche unsere Lunchlieblinge vor. Heute: das Joris in Mitte.

Atmosphäre

Eine Speisekarte brauchst du im Joris nicht. Stattdessen geben große, dekorative Tafeln – teils bedruckt, teils von Hand beschrieben – Auskunft über aktuelle Tagesgerichte und Dauer-Favoriten. Oft reicht aber auch schon ein schneller Blick auf die Leckereien, die in und auf der gläsernen Theke präsentiert werden, um eine spontane Bauch-Entscheidung zu treffen. Platz nehmen kann man entweder gleich vorne, quasi im Schaufenster, auf einem der Barhocker mit Blick auf die geschäftige Brunnenstraße, oder an den Tischen im hinteren Teil des Restaurants mit Blick in einen begrünten Hinterhof. Durch die großen Fenster strömt Tageslicht in den schmalen Raum mit hoher Decke, einem grün-weißen Farbkonzept, weiß gestrichenen Tischen im Shabby-Chic-Look und Industrial-Elementen wie alten Fabrikleuchten, freigelegtem Mauerwerk und Stahlträgern. 
Immer hereinspaziert! Eine Tafel vor dem Joris lockt Passanten ins Lokal.© Stella Hempel

Essen bei Joris

Mit schneller, gesunder Küche und frischen, regionalen Zutaten lockt das Joris-Team vor allem in der Mittagszeit hungrige Berufstätige aus benachbarten Büros, aber auch Touristen, die auf dem Weg zur Gedenkstätte Berliner Mauer hier vorbeikommen, in das kleine, gemütliche Restaurant. Zu den Joris-Klassikern zählen Salate, Suppen und Eintöpfe, Ofenkartoffeln, Quiches und Highlights deutscher Hausmannskost wie Rouladen, Buletten oder Königsberger Klopse. Viele Gerichte kann man sich nach dem Baukasten-Prinzip selbst zusammenstellen. So zum Beispiel die Salate, die aus einem grünen Basis-Salat, diversen Toppings und einem der hausgemachten Dressings frei komponiert werden können. Zur Auswahl stehen täglich etwa 30 Salat-Toppings: von geraspelten Möhren, Salatgurken und Tomatenstückchen über Oliven und Thunfisch bis zu verschiedenen Käsesorten.
Ein Backkartoffel-Bausatz besteht aus einer Kartoffel oder Süßkartoffel, Käse und Kräuterquark und heißen oder kalten Toppings nach Wahl. Wir entscheiden uns für eine mit Tomate, Feta und Minze gefüllte Quiche (3,95 Euro), die sehr knusprig und lecker ist, einen Beilagensalat mit drei Toppings nach Wahl und Lemon-Dressing (2,95 Euro) sowie frisch zubereitete Detox-Säfte mit Orange, Apfel und Ingwer (Detox-Saft Gelb), beziehungsweise Kiwi, Apfel und Rote Bete (Detox-Saft Rot). Diese flüssigen Vitaminbomben kosten regulär 3,50 Euro, in Begleitung einer Mahlzeit aber nur 2 Euro.

Gut zu wissen

Wenn die Sonne scheint, versammelt sich das Lunch-Publikum an langen Holztischen vor der Schaufensterfront des Joris. Wer es mittags nicht schafft, das Büro zu verlassen, kann für sich und seine Lieblingskollegen einfach eine Lunch-Box bestellen. Catering-Aufträge für private Events oder Firmenfeiern übernimmt das Joris-Team ebenfalls.

Foto Galerie

Joris - GESCHLOSSEN, Brunnenstraße 158, 10115 Berlin

Telefon 030 99286894

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Die Food-Trends 2018
Schon gespannt, was dich 2018 an sämtlichen Street Food-Ständen, Restaurant-Tischen und Bartresen für Leckereien erwarten? […]
Restaurants | Lunch | Gesundheit | Essen + Trinken
Mittagessen #95: Clean Eating im The Bowl
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Steak-Restaurants in Berlin
Das Geheimnis guter Steak-Restaurants? Ganz einfach: Top-Fleisch in bester Qualität. Ob es nun vom Sternekoch […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]