Atmosphäre
Ein gewaltiger Hauch Geschichte weht dir am Bebelplatz um die Nase. Dort kannst du im mondänen Hotel de Rome nicht nur exquisit übernachten oder im Sommer auf der beliebten Dachterrasse Yoga machen, sondern auch lecker italienisch lunchen gehen. Dafür steuerst du das hauseigene Restaurant La Banca an. Das heißt übrigens so, weil sich hier von 1889 bis 1945 der Hauptsitz der Dresdner Bank befand. Mediterranes, stilvoll-unaufgeregtes Ambiente trifft auf einige echt coole Kunstwerke, derzeit von Olivia Steel und Oskar Rink von der Circle Culture Gallery. Ein durchaus charmanter Mix. Und wunderbar ruhig-gedämpft ist es. Das liegt aber nicht etwa daran, dass wenig los ist. Im Gegenteil! Doch anders als in manch anderem vollen Lunch-Lokal vermittelt die Location die nötige Entspannung; es heißt ja nicht umsonst Mittagspause.
Essen im La Banca
Die Karte wechselt wöchentlich und du entscheidest erstmal, wie viele Gänge heute bei dir Platz finden. Ein Business-Lunch an so feiner Adresse ist natürlich nicht günstig, aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis verhält es sich prima: Einen Gang gibt’s für 16 Euro, zwei für 21 und drei für 26 Euro, inklusive einem halben Liter Mineralwasser und Kaffee. Vorneweg werden kleine italienische Köstlichkeiten serviert, das Focaccia mit großartigem Olivenöl können wir sehr empfehlen! Aus den zwei Vorspeisen wählen wir sehr leckeren, hauchdünnen Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) an Ricottacreme auf Rucola und Parmesan.
Als Hauptgang Pasta, Fisch oder Fleisch? Wir entscheiden uns für die Lammschulter, sehr zart und geschmacklich Eins A, an Süßkartoffelpüree und Mangold. Finalmente noch eine Schokomousse oder die italienische Käseauswahl und wir kugeln glücklich zurück zur Arbeit. Für das hervorragende Küchenkonzept, das besonders auf regionale Zutaten setzt, sind übrigens Starkoch Fulvio Pierangelini, der Creative Director of Food der Rocco Forte Hotels, und Hotel de Rome-Chefkoch Jörg Behrend gemeinsam verantwortlich.
Gut zu wissen
Der Frühlingstag, an dem du endlich mal wieder draußen sitzen kannst, kommt bestimmt bald. Dafür gibt’s im La Banca eine kleine versteckte Perle: den Garten, der ein klein bisschen wie eine verwunschene, aber natürlich sehr gepflegte Hinterhofoase daherkommt. Toll zum Nach-Italien-Träumen!