Die Atmosphäre
Über den Dächern Berlins gibt es ja so einige Restaurants, aber direkt im Zentrum der Macht, befindet sich nur das Käfer Dachgartenrestaurant. Die Atmosphäre ist schon bei der Ankunft besonders, wird man doch wie ein VIP an den Schulklassen und Touristen-Schlangen vorbei zum Fahrstuhl begleitet. Oben auf dem Reichstag genießt du dann einen erstklassigen Rundum-Berlin-Blick. Im Sommer lässt sich der Wintergarten zur freiluftigen Dachterrasse umgestalten, an kälteren Tagen bietet das Panoramafenster ganzjährig beste Sicht. Das Interieur setzt auf klassische Hell-Dunkel-Kontraste und punktet durch moderne Eleganz mit Wohlfühlcharakter. Hier triffst du Geschäftsleute aus New York, romantische Paare aus Europa und Berliner, die ihre Stadt feiern wollen.
Das Essen im Käfer Dachgartenrestaurant
Käfer steht deutschlandweit für Feinkost und natürlich weiß man auch im Dachgartenrestaurant, wie man aus frischen regionalen Produkten ein köstliches Mahl auf höchstem Niveau zaubert. Der Lunch in direkter Nachbarschaft zu Sir Norman Fosters Glaskuppel ist übrigens zu sterneverdächtig für die schnelle Mittagspause. Die zarten Ochsenbäckchen, der feine Saibling und der von Frühkartoffeln begleitete Lachs haben es verdient, mit etlichen Genuss-Minuten gewürdigt werden. Gönn dir das Food-Vergnügen. Top-Qualität hat natürlich auch ihren Preis, so gibt es mittags Vorspeisen zwischen 12 und 17 Euro, der günstigste Hauptgang liegt bei 22,50 Euro.
Gut zu wissen
Als weltweit einziges Restaurant in einem Parlamentsgebäude gibt es für das Restaurant selbstverständlich Sicherheitsauflagen, die aber nicht lange aufhalten. Reservieren musst du unter Angabe aller Namen und Geburtsdaten mindestens 24 Stunden im Voraus. Beim Check-In zeigst du einen Lichtbildausweis vor, gehst durch die flughafenähnliche Kontrolle und schon bist du bereit für den perfekten Lunch. Für Käfer-Gäste gibt es einen separaten Container-Eingang neben der Touristenschleuse.