Lunch im Kiez

Mittagessen #73: Israelisch in der Shakshukaria

Zu jedem der Gerichte gibt es grüne Oliven und Gewürzgurken als Beilage - lecker!
Zu jedem der Gerichte gibt es grüne Oliven und Gewürzgurken als Beilage - lecker! Zur Foto-Galerie
Was darf's heute zum Mittagessen sein? Italienisch oder asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir mittwochs unsere Lunchlieblinge vor. Heute: die Shakshukaria in Wilmersdorf.

Die Atmosphäre

In der Nähe des Ludwigkirchplatzes findest du israelisches Soulfood mit Wohlfühlfaktor. Die Shakshukaria bietet einen geräumigen Innenraum mit wunderschönem Holzboden. Die schwarzen Möbel sind ein schöner Kontrast zur grauen Wandfarbe. Hingucker schlechthin ist die große Theke, die mit indirektem Licht sehr modern wirkt. Auf einer riesigen Tafel hast du hier das ganze Menü im Blick, kannst dir aber auch noch ein Rugelach (israelisches Gebäck) für den Heimweg gönnen. Bei schönem Wetter gibt es die Gelegenheit auch in großen Gruppen draußen Platz zu nehmen.

Das Essen im Shakshukaria

Nordafrikanische und israelische Küche in einem? Das geht! Das aus Nordafrika stammende und israelische Nationalgericht Shakshuka vereint beides und wird in einer kleinen, heißen Pfanne serviert. Zu der vielfach variierbaren Paprika-Tomaten-Sauce mit besonderem Gewürzkick und darin gebackenen Eiern gesellen sich je nach Gusto Rinderhack, Feta-Käse oder Kichererbsen (je nach Variante 9,50 Euro bis 12,90 Euro). Als Appetizer und Beilage werden leckeres Pita-Brot, Oliven und Gurken serviert. Wer möchte, kann auch eine reichhaltige, besonders cremige und geschmacksintensive Portion Hummus bestellen. Besonders lecker sind die drapierten Granatapfelkerne. Auch hier kannst du zwischen einer komplett vegetarischen Speise mit Aubergine oder Rinderhack wählen (7,80 Euro bis 10,80 Euro). Zum Nachtisch verführen altbewährte Klassiker mit orientalischem Touch wie Milchreis oder Milchpudding mit Rosenwasser (für knapp 5 Euro). Die Getränke auf der Karte passen zu den gesunden und erfrischenden Zutaten: ob nun frisch gepresste Orange oder purer Wassermelonensaft.

Neben dem beliebten Hauptgericht gibt es auch weitere leckere Spezialitäten. ©Antonia Peißker

Gut zu wissen

Das Essen ist schnell auf dem Tisch und dadurch ein idealer Spot für die Mittagspause. Dazu ist die Besitzerin wirklich sehr zuvorkommend und sorgt dafür, dass man gerne wiederkommt. Abgerundet wird diese angenehme Atmosphäre durch Bücher zum Ausleihen und Schmökern, da bleibt man gerne eine Runde länger.

Foto Galerie

Shakshukaria, Ludwigkirchstraße 5, 10719 Berlin

Telefon 030 45094792

Webseite öffnen


Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 15:00 uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Lunch | Restaurants
Mittagessen #67: Sushi im Mr. Hai Kabuki
Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder vegan? Um […]