- Freitag, 29. August 2014
Vegan-vegetarisches Sommerfest auf dem Alex
Berlin feiert fleischfrei
-
Diesmal dürfte der Andrang auf dem Vegan-Vegetarischen Sommerfest mindestens ebenso groß sein wie 2013. Foto: externe Quelle - ©VEBU Vegetarierbund Deutschland
-
Vegane Mode kann getestet werden ... Foto: externe Quelle - ©VEBU Vegetarierbund Deutschland
Alexanderplatz - War der Verzicht auf tierische Produkte noch vor wenigen Jahren eher eine belächelte Randerscheinung, so liegt der Veggie-Lifestyle heute voll im Trend. Dem zunehmenden (Ernährungs-)Bewusstsein zollen auch die Macher des Vegan-Vegetarischen Sommerfestes Tribut: Vom 29. bis zum 31. August wird erstmals ein ganzes Wochenende lang rund um den Alexanderplatz die Vielfalt einer Tierprodukt-freien Lebensweise gefeiert.
Zum siebten Mal steigt Ende August auf dem Alexanderplatz das "Vegan-Vegetarische Sommerfest" und nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr - es kamen rund 20.000 Besucher - wagen die Veranstalter einen großen Schritt nach vorn: Diesmal können sich alle Interessierten nicht nur einen Tag lang über die Vielfalt der vegetarischen Ernährung und der veganen Lebensweise informieren. Denn der Alex steht ein ganzes Wochenende lang unter dem Zeichen des Tierschutzes.
Ansonsten hält man sich ans bewährte Konzept: Täglich werden an mehr als 70 Info-, Gastro- und Verkaufsständen neben internationalen Leckereien und Rohkost-Spezialitäten auch tierversuchsfreie Kosmetik, lederfreie Accessoires und zahlreiche Tipps rund um die vegetarische bzw. vegane Ernährung angeboten. "Das Sommerfest bietet die ideale Gelegenheit, sich über eine fleischfreie Ernährung und vegane Lebensweise zu informieren und die Vielfalt der angebotenen Produkte kennenzulernen. Wir rechnen mit über 60.000 Besuchern", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer vom Vegetarierbund Deutschland (VEBU), der das Sommerfest auf dem Alex gemeinsam mit Berlin-Vegan und der Albert Schweitzer Stiftung organisiert. Auch Organisationen wie Sea Shepherd oder die Tierversuchsgegner Berlin-Brandenburg sind vor Ort.
Darüber hinaus stehen im Kongresszelt viele Workshops und Vorträge auf dem Programm, auf der großen Bühne können Live-Musik und verschiedene Shows begutachtet werden und für die Kleinen gibt es ein betreutes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Schminken. Außerdem gehört auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola zum Fest, bei der die Besucher tolle Preise (etwa Yogastunden, Einkaufsgutscheine oder Bücher) gewinnen können.
Alle weiteren Infos erhältst du hier.
Und hier findest du unser tolles Gewinnspiel zum Event:
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Kultur & Events"
Events

Unsere Event-Highlights diese Woche – nur für dich
Diese Woche solltest du dich zum Feiern mit Konfetti und Energy Drinks … mehr BerlinGewinnspiele

4 x 2 Tickets für den 90erOlymp in Berlin und Eisenach
Tanze ausgelassen zu den Hits der 90er – feiere zu den Vengaboys, Rednex, … mehr ReinickendorfKriminaltheater

Verbrecherischer Abend in Friedrichshain
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ … mehr FriedrichshainKultur & Events

Die Highlights des Gallery Weekend 2018
Das 14. Gallery Weekend eröffnet vom 27. bis zum 29. April 2018 erneut … mehr BerlinEvents
Wandelism geht in die zweite Runde
Die Street-Art-Künstler von Wandelism wollen es nochmal wissen und … mehr WilmersdorfKultur & Events
