- Dienstag, 08. Juli 2014
Auszeichnung für SeniorenComputerClub
Ein digitaler Kopf, der Brücken baut
-
Digitaler Kopf 2014: Günter Voß koordiniert den SeniorenComputerClub im Kreativhaus e.V. auf der Fischerinsel. Foto: externe Quelle - ©KH gb
Fischerinsel - Günter Voß vom SeniorenComputerClub Berlin-Mitte wird als einer von Deutschlands digitalen Köpfen ausgezeichnet. Den Preis der Gesellschaft für Informatik bekommt er für die von seinem Verein "Kreativhaus" initiierten Seminare, die älteren Menschen helfen, die Kluft zu den neuen Medien zu überbrücken.
"Das erste Mal ins Internet", "Digitale Bildbearbeitung" oder "Wie werde ich Wikipedia-Autor" heißen die praxisnahen Kurse, die der SeniorenComputerClub (SCC) im Kreativhaus, einem Mehrgenerationenhaus auf der Fischerinsel, anbietet. Das Ziel des von Günther Voß koordinierten Clubs: Die Weiterbildung älterer Menschen, um ihnen die Teilhabe am digitalen Leben zu ermöglichen. Das Programm lief 2009 so erfolgreich an, das es bereits ein gutes Jahr später mit dem Preis "Wege ins Netz" des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet wurde.
Preisträger aus der gesamten digitalen Welt
Die neuerliche Auszeichnung, die Günter Voß und seine Arbeit würdigt, wird von der 1969 gegründeten Gesellschaft für Informatik gemeinsam mit digitalen Experten sowie Verbänden und Organisationen der IT-Branche vergeben. In der Jury saßen unter anderem der Mit-Erfinder der MP3, Professor Karlheinz Brandenburg vom Fraunhofer Institut, oder Professor Gesche Joost von der Universität der Künste. Der Wettbewerb "Deutschlands digitale Köpfe" lief im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Wissenschaftsjahr 2014 zum Thema "Die digitale Gesellschaft".
Die feierliche Kür der 39 Preisträger findet am 15. September in Berlin statt. Günter Voß, der die Arbeit des SCC auch regelmäßig als Leserreporter bei QIEZ vorstellt, wird dann nicht nur seine Auszeichnung entgegennehmen, sondern gemeinsam mit den anderen Preisträgern an der Tagung "Die Zukunft der digitalen Gesellschaft" teilnehmen. Bei der von der Gesellschaft für Informatik veranstalteten Konferenz erarbeiten die Experten Empfehlungen, die am Ende des Wissenschaftsjahres der Bundesregierung übergeben werden.
Weitere Informationen zur Arbeit des SeniorenComputerClubs Berlin-Mitte findet ihr auf dessen Homepage.
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Wohnen & Leben"
Wohnen & Leben

Darum ist der Teutekiez am schönsten
Oderberger Straße, Kastanienallee und Weinbergspark kennt doch eigentlich … mehr Mitte, Prenzlauer BergGrünes Berlin

Diese Insel ist noch lange nicht out!
Die Pfaueninsel hat Besucher verloren. Viele Besucher. Wir konnten uns … mehr ZehlendorfWohnen & Leben

Geniale Arbeitserfahrungen im Ausland
Jeden Tag werden zwei Start-ups in Berlin gegründet. Damit du die … mehr BerlinTOP-LISTEN

Urban Gardening in Berlin
Mit den ersten Sonnenstrahlen startet endlich die Gartensaison. Auch wer … mehr BerlinWohnen & Leben
