Moderne Busse, toter Hund - die Tops und Flops des Tages.
Dit is jut:
Vorfreude für die Kleinen: Für alle Kinder, die fasziniert von Baggern und Baustellen sind, geht morgen womöglich ein Traum in Erfüllung. Beim Tag der kleinen Baumeister der Gewobag können sie unter Anleitung echter Handwerker ganz professionell hämmern, sägen, baggern, mauern und in diesem Jahr sogar eigene Häuser entwerfen. Voraussetzung: Die Kinder sind zwischen vier und acht Jahren alt und werden von einem Erwachsenen begleitet. Der Tag der kleinen Baumeister findet morgen ab 10 Uhr im Semmelländerweg in Spandau statt – meldet euch aber unbedingt noch heute an, telefonisch unter 030 39031560.
Ganz modern nach Spandau: Die BVG hat gestern einen neuen Doppeldecker-Bus des niederländischen Unternehmens VDL vorgestellt, der ab Herbst im Testbetrieb die Linie X34 nach Kladow bedienen soll. Das Besondere am neuen Typ: Er kommt mit zwei Achsen aus, bietet aber dennoch zwei Treppen ins Obergeschoss. An denen wird auch angezeigt, wie viele Plätze noch frei sind. Außerdem gibt es an den Sitzplätzen im Oberdeck sogar USB-Anschlüsse.
30 Jahre Fotogalerie Friedrichshain: Die Institution am Helsingforser Platz, noch zu DDR-Zeiten gegründet und nicht nur im Osten der Stadt die einzige kommunale Fotogalerie, zeigt anlässlich ihres Jubiläums bis zum 11. September eine Retrospektive. Zu sehen sind unter anderem Bilder von U-Bahn-Pendlern, Modeaufnahmen oder Porträts von Arbeitern in der DDR. Geöffnet ist von Dienstag bis Samstag jeden Nachmittag, donnerstags auch schon ab 10 Uhr.
Dit is oll:
Über die eigenen Finanzen Auskunft zu geben, ist ohnehin kein besonderes Vergnügen. Wenn man allerdings für die Bonitätsauskunft der Schufa, die man etwa Vermietern vorlegen muss, ewig in der Schlange steht, liegt der Spaßfaktor bei Null. Die Kollegen vom „Tagesspiegel“ haben die mittlerweile einzige Stelle, an der man den Schein in Berlin bekommt, besucht: eine Postbank-Filiale in Prenzlauer Berg. Mehr lest ihr hier.
Deutlich teurer: Ein weiteres Bauwerk in Berlin hat mit drastischen Kostensteigerungen bei der Sanierung zu kämpfen. Im Sportforum Hohenschönhausen werden derzeit die Dächer erneuert und die Statik verbessert. Bei den Arbeiten wurden auch Blei und Asbest gefunden – ein Grund für die höheren Kosten. Nun streiten sich der Senat und eine Baufirma auch noch ums Geld. Insgesamt haben sich die notwendigen Investitionen von geplanten 6,9 auf 9,8 Millionen Euro erhöht.
Toter Hund sorgt für Diskussion: Im Humboldthain wurde ein nicht angeleinter Hund erschossen, weil er auf einen Polizisten zulief. Der Besitzer des Tiers hat sich nun bei Facebook geäußert und den Beamten angegriffen. Die Debatte wird sich sicher nicht positiv auf das durch die Causa Schlachtensee ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen Hundehaltern und eher kritischen Geistern auswirken.
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243Berlin
Du suchst in der Nähe von Berlin einen Campingplatz, auf dem du mit Wohnmobil, Bulli oder Zelt in idyllischer Umgebung entspannen kannst? Hier findest du einige der schönsten Plätze, für die du gar nicht weit fahren musst…
In Berlin kann endlich wieder getanzt werden! Bei dem breiten Angebot an Partys hat man als Nachtschwärmer die Qual der Wahl. In diesen Clubs fühlst du dich auch mit Ü-30, Ü-40 oder Ü-50 wohl …