Es gibt ein paar einfach Anhaltspunkte, die du beachten kannst, wenn du ein paar Kilogramm leichter aussehen möchtest. Welche Kleidung und Muster dir am besten stehen, hängt von deinem Figurtyp ab.
Styling-Tipps für deine Kurven
Der A-Typ zum Beispiel zeichnet sich durch einen schmalen Oberkörper und großen Hüften aus, während beim H-Typ der Oberkörper an jeder Stelle ungefähr gleich breit ist. Eine V-förmige Statur ist geprägt von breiten Schultern und einer schmalen Taille. Frauen mit X-Figur haben ebenfalls eine dünne Taille und große Brüste. Diese Oberweite kannst du mit einem Minimizer-BH etwas kleiner wirken lassen. Achte aber darauf, dass er deine Brüste nicht einquetscht, denn das ist unangenehm und fällt negativ auf.
Oberteile, die gerade geschnitten sind, sorgen dafür, dass große Brüste weniger auffallen. V-Ausschnitte verlängern den Oberkörper optisch, Rundhalsausschnitte solltest du eher vermeiden. Hast du wenig Taille, können figurbetonte Schnitte, Querstreifen und Gürtel helfen. Damit ein runder Bauch weniger auffällt, eignen sich dagegen weit geschnittene Blusen aus fließendem Material wie Chiffon. Kurvige Hüften kannst du beispielsweise mit einem Mantel oder Cardigan kaschieren, der mit größflächigen Mustern versehen ist und ungefähr bis zu deinen Knien reicht. Möchtest du deine Kurven nicht verstecken, sind figurbetonte Kleidungsstücke wie Bleistiftröcke perfekt.
Möchtest du deine kräftigen Oberschenkel etwas schlanker wirken lassen, trägst du am besten Kleider und Röcke. Diese sollten A-förmig geschnitten sein und bis zu der Stelle reichen, an der deine Beine am dünnsten sind. Für zusätzliche optische Streckung sorgen Längsstreifen und Plissee-Stoffe. Vorteilhaft sind lockere Hosen, etwa Boyfriend-Jeans. Die sind nicht nur trendig, sondern lassen deine Beine auch schlanker aussehen. Enge Hosen wählst du am besten in einer dunklen Farbe und trägst dazu einen langen Cardigan.
Aktuelle Mode-Trends für eine kurvige Figur
Viele Designer entwerfen inzwischen Plus-Size-Kollektionen extra für mollige Frauen. Auf diese musst du dich aber nicht zwingend beschränken. Denn es gibt genügend aktuelle Mode-Trends, die du als kurvige Frau wunderbar umsetzen kannst:
Aktuell angesagt sind Crop-Tops. Diese eignen sich in Kombination mit High-Waist-Jeans auch für Mollige. Damit bringst du deine runden weiblichen Hüften super zur Geltung. Hier gilt: Nicht verstecken, sondern zeigen, was du hast. Cut-outs kannst du ebenfalls tragen, wenn du ein paar Kilos mehr auf den Hüften hast. Du hast ein Körperteil, das dir besonders gut gefällt? Dann betone es mit Cut-Out-Oberteilen und lenke die Aufmerksamkeit weg von deinen Problemzonen. Oberteile mit trendigen Volants können deine weibliche Kontur in Szene setzen.
Do’s and Dont’s
Am wichtigsten ist, dass du dich mit der Kleidung, die du trägst, wohlfühlst. Daher solltest du Mode in der richtigen Konfektionsgröße kaufen. Denn zu kleine Teile sind unangenehm und tragen auf. Mit ein paar zusätzlichen Tipps kannst du dich modisch stylen und siehst dabei umwerfend aus!
Do’s:
- Kleidung an deine Figur anpassen
- Midi-Röcke tragen
- Mit High-Heels die Beine optisch verlängern
- Shapewear tragen
Dont’s:
- Unter dunkler, weiter Kleidung vertecken
- Zu enge Kleidungsstücke
- Bootcut-Hosen
- Zu viele Rüschen und Volants