
William Fan (Mitte)
Die Mode von William Fan ist im besten Sinne anders. Der gebürtige Hannoveraner mit Honkong-chinesischem Background hat sich schnell zum Liebling der Berliner Modeszene hochgearbeitet. Seine Unisex-Designs sind zeitlos und nachhaltig. Oft erschafft er aus Stoffresten unglaubliche Shirts und Hosen oder er bringt mit zukunftsweisenden Ideen Klischees ins Wanken oder er lockert die Modewelt mit Spaß auf. Was auch immer William Fan macht, verhilft dir zu originellen Outfits. Im William Fan Store kannst du dich inspirieren lassen. Ein weiterer Grund, warum man William Fan kennen sollte: Die Looks wirken nicht nur immer wie der neueste Trend, sie sind auch wahnsinnig bequem. Günstig ist hier nichts, aber man hat lange etwas davon und aus der Mode kommt garantiert nichts.
mehr Infos zu William FanTelefon 030 555 27292
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag und Montag nur mit Termin

Lala Berlin (Mitte)
Längst gehört sie zu den bekanntesten Designer*innen der Stadt: Leyla Piedayesh hat ihr Label Lala Berlin bereits 2004 gegründet und ist seither über die Grenzen Berlins hinaus erfolgreich. Bekannt wurde sie durch ihre hochwertigen Strick-Accessoires mit Kufiya-Muster, seither findet die urbane Lässigkeit gepaart mit eleganten, femininen Schnitten international eine beständig wachsende Fan-Gemeinde. Ihren Ruhm nutzt Leyla Piedayesh auch für politische Botschaften, so schaffte es ihr Statement auf ihrer Show in Kopenhagen gegen Trumps US-Einreiseverbot für Menschen aus bestimmten Ländern in die internationale Presse. Auch ihre Mode vermittelt eine klare Haltung und steht für Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, soziales Engagement, faire Arbeitsbedingungen und Verantwortung gegenüber dem Planeten Erde. Du kannst online shoppen, aber einen Besuch bei Lala Berlin in Mitte solltest du dir wirklich nicht entgehen lassen.
mehr Infos zu Lala Berlin
Rau Berlin (Mitte)
„Klarheit und Andersartigkeit“ ist der Slogan von RAU Berlin. Bevor sie ihr eigenes Label gründete, arbeitete Martina Zepplin, deren Mädchenname Rau ist, nach ihrem Berliner Modedesign-Studium an der HTW im Team von Vivienne Westwood und Alexander McQueen in London. Nun hat sie seit 2011 ihren eigenen Laden im Scheunenviertel. Gefertigt werden die Stücke in Berlin-Mitte, denn eine faire Herstellung, Qualität und Exklusivität sind Zepplin besonders wichtig. Die Diplom Modedesignerin macht dabei fast alles selber. In der RAU Berlin Boutique finden sich auch Kollektionen anderer Designer*innen und Labels – auch hier gelten nachhaltige Werte und Exklusivität als Muss. Im Shop kannst du auch eine persönliche Styleberatung bekommen – allerdings nur mit Termin.
mehr Infos zu Rau Berlin
Natascha Von Hirschhausen (Mitte)
Hinter der ökologisch-sozialen Philosophie dieses Berliner Labels steht Natascha von Hirschhausen höchstpersönlich. Ihren Master of Arts absolvierte sie an der Kunsthochschule Weißensee-Berlin. Sie hat ein Schnittsystem entwickelt, durch das sich das Restmaterial der Produktion auf unter ein Prozent beschränken lässt – normal sind um die 20 Prozent. Beim Rest der Produktion wird ebenfalls auf Nachhaltigkeit geachtet, von der plastikfreien Lieferung bis zu Bio-Materialien, damit diese Mode eine Alternative zur konventionellen Massenproduktion bieten kann. Dafür priorisiert dieses Label sogar Nachhaltigkeit über Gewinn. Die Kreationen werden alle in Berlin handgefertigt und sind echte Must-haves.
mehr Infos zu Natascha von Hirschhausen
Mobil 0176 47842795
Festnetz 030 81036490
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:30 Uhr
Samstag nach Vereinbarung

format & WESEN (Neukölln)
Der Mix aus lokal produzierten It-Pieces und Mode, die einmal um die Welt gereist ist, ist die Basis von format & WESEN. Zwar ist Letzteres nicht nachhaltig im Sinne kurzer Transportwege, aber mit der Ware unterstützt das Label faire Arbeitsbedingungen und Lohnzahlungen von Arbeiter*innen in Ländern, wo das keine Selbstverständlichkeit ist. Zudem wird grundsätzlich darauf geachtet, dass die Stücke aus biologisch zertifizierten oder recycelten Rohstoffen hergestellt wird. So bietet WESEN neben der format-Eigenproduktion vielfältige Kleidung, Schuhe, Taschen, Rucksäcke und Accessoires von ausgewählten Marken.
mehr Infos zu format & WESEN
Konk (Mitte)
Das Modegeschäft in Mitte bietet Berliner Designer*innen und Labels durch regelmäßige Ausstellungen die Möglichkeit, mit neuen Styles zu experimentieren und die Ergebnisse zu präsentieren. Zunächst lag der Fokus von Konk nur auf Damenmode, doch mittlerweile dürfen sich auch die Herren an den Kreationen erfreuen. Neben eindrucksvoller Kleidung gibt es auch außergewöhnlich schöne Schmuckdesigns. Damit das alles eine Zukunft hat – und wir auch – achtet Konk auf lokale, faire und hochwertige Produktion. Der Laden ist ein Gewinn für die Berliner Modewelt – für die Kund*innen und die Designer*innen. Es lohnt, in jedem Fall, immer mal wieder vorbeizuschauen.
mehr Infos zu KonkFestnetz 030 28097839
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Hund Hund (Wedding)
Mit Hund Hund haben sich Designerin Isabel Kücke und Textilproduzent Rohan Hoole den Traum vom eigenen Label erfüllt. Der ungewöhnliche Name beruht auf der Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit in Indien, wo die beiden auf dem Weg zur Arbeit morgens die Hunde auf der Straße fütterten. Dort lernten sie auch, wie wichtig es ist, sich in der Mode für echte Werte stark zu machen. So steht Hund Hund für faire Arbeitsbedingungen, europäische Produktion, vegane Stoffe, ökologische Nachhaltigkeit und mehr. Die Mode selbst ist so lässig und zugleich zu allen Anlässen tragbar, dass es uns schwerfällt, bei der Recherche nicht jedes Teil selbst zu bestellen. Die Preise bei Hund Hund sind extrem angemessen, so dass du dir gut und gern hier deine Grundausstattung zusammenstellen kannst. Wer lieber im echten Leben shoppt, checkt bitte die Webseite. Der Store im Wedding ist nur unregelmäßig geöffnet.
mehr Infos zu Hund Hund
Givn (Friedrichshain)
Veränderung kommt selten von selbst in Bewegung. Deshalb ruht sich Givn auch nicht auf Standards aus, sondern sucht nach Lösungen von morgen. Schritt für Schritt arbeiten sie am Wandel der Modeindustrie mit, Kleidungsstück für Kleidungsstück. Transparenz und Nachhaltigkeit steht dabei ganz oben auf der Agenda. Du kannst also mit gutem Gewissen die Mode von Givn tragen, die das Berliner Lebensgefühl in Schnitt und Form bringt: minimalistische Designs mit feinen Details. Lässig, elegant und immer wie für dich gemacht. Produziert wird in Europa unter fairen Arbeitsbedingungen. Die Mode ist mit dem Global Organic Textile Standard-Siegel zertifiziert und vegan.
mehr Infos zu Givn Berlin - Concept StoreTelefon 030 246 47949
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Gretchen (Mitte)
Taschen kann man nie genug besitzen und so trifft es sich gut, dass wir in der Stadt eine sehr gute Designerin haben, die uns mit Prachtexemplaren versorgt: Anne Christin Kirsten Schmitt. Gemeinsam mit ihrem Mann Michael Georg Schmitt hat sie 2006 das Berliner Label Gretchen gegründet. Ihre Designs zeichnen sich durch klare Linien aus, aber auch durch außergewöhnliche Formen und ausgewogene Materialkombinationen. So entstehen charmante Lederwaren – von den bereits erwähnten Handtaschen über Handschuhe bis zum Schmuck. Verarbeitet wird naturbelassenes Qualitätsleder in traditionellen Lederwarenmanufakturen in Italien und Spanien: in Handarbeit. Um auch sozial ein schönes Zeichen zu setzen, unterstützt das Label die Arbeit des Kinderhilfswerks Plan International.
mehr Infos zu GretchenFestnetz 030 513 039171
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag und Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:30 bis 17:30 Uhr

The End Of Chases (Weißensee)
Die Wahlberlinerin Martina Tietz ist der Hauptstadt seit Jahrzehnten eng verbunden und bringt seit Oktober 2015 nachhaltige Mode nach Weißensee. Ob Kleider, Taschen oder Schmuck, das The End Of Chases verlässt man selten mit leeren Händen. Hier findest du eine Zusammenstellung von deinen neuen Lieblingsstücken, vieles von Berliner Modelabels. Neben Mode gibt es auch Accessoires wie den Schmuck von Martyna Kusch oder Kissen von Zozoville. Was nicht in Berlin hergestellt wird, kommt zwar aus dem Ausland, ist aber nachhaltig hergestellt oder fair gehandelt oder beides wie handgefertigte Becher und Kannen aus Portugal, Farbenfrohes im Vintage-Style von King Louie aus Holland oder sorgfältig produzierte Kollektionen von Danefae.
mehr Infos zu The End Of Chases