Einrichtungsideen

Das sind die Wohntrends für 2018

Grüne Zimmerpflanzen, schöne Holzmöbel und viel Licht: Der Urban Jungle-Trend bleibt uns auch 2018 erhalten.
Grüne Zimmerpflanzen, schöne Holzmöbel und viel Licht: Der Urban Jungle-Trend bleibt uns auch 2018 erhalten.
Du kannst dein altes Sofa nicht mehr sehen und deine Wandfarbe bereitet dir bereits Kopfschmerzen? Dann wird's Zeit für eine Veränderung! Bei den Wohntrends 2018 kommen uns einige Entwicklungen bereits bekannt vor, andere hingegen sind ganz neu.

Spätestens jetzt haben wir das Jahr 2017 hinter uns gelassen – und mit ihm auch so einiges an alten Styles und Angewohnheiten. Nach dem Umkrempeln deiner Ernährung und dem Ausmisten deines Kleiderschranks bist du noch immer nicht hundert Prozent zufrieden und sehnst dich nach einem Stück mehr Veränderung? Mit ein wenig Deko und ein paar geschickt platzierten Möbelstücken wirkt deine Wohnung gleich wie ein neuer Ort.

Manchmal hilft es auch schon, einfach ein paar deiner Möbel einen neuen Standort zu verpassen, denn Deko- und Wohnaccessoires können auch ganz schön ins Geld gehen. Nicht selten wird hierfür sogar auf einen Kredit aus dem Internet zurückgegriffen – teilweise auch auf spezielle Formen ohne Schufa-Abfrage. Wir empfehlen: Style doch einfach mal dein Wohnzimmer um, das kann Wunder wirken! Als Inspiration haben wir für dich die Wohn- und Dekotrends 2018 aufgespürt.

Schluss mit Minimalismus

Auch wenn weniger manchmal mehr ist, zieht dieses Jahr die Renaissance der Opulenz in unsere vier Wände. Knallige Farben, Mut zum Kitsch und spielerische Stilbrüche: 2018 lautet das Motto definitiv „Wer wagt, der gewinnt.“ Damit deine Räume nicht zu überladen wirken, solltest du mit zusätzlichen Accessoires sparsam umgehen und sie farblich so abstimmen, dass ein Eindruck von Ruhe und Gemütlichkeit beibehalten wird.

Wabi-Sabi ist das neue Hygge

Während wir es uns in den letzten Jahren mit hyggeligen Wollsocken und selbst gebackenen Zimtschnecken auf unserem Sofa bequem gemacht haben, folgen wir nun dem japanischen Wohnkonzept Wabi-Sabi und setzen alles auf die Ästhetik des Unperfekten. Das heißt: weg von dem gemütlichen Schnick-Schnack, den unverputzten Wänden und den überflüssigen Dinge und hin zum zusammengewürfelten, individuellen Pluralismus. Dabei geht es vor allem darum, Fehler, Ecken und Macken gekonnt in Szene zu setzen und altgediente Möbelstücke und Accessoires einzigartig zu machen.

Die wilden 70er sind zurück

Leuchtende Farben, geschwungene Formen und grafische Muster: Ja, die 70er Jahre waren in Punkto Wohndesign ziemlich verrückt. Nun holen wir uns den Retro-Stil zurück! Das praktische dabei: Die schlanken Designs und die weichen Kanten erweisen sich platzsparend und werden sogar in den kleinsten Räumen gern gesehen. Wer noch original Einrichtungsstücke besitzt, der ist, was die Interior-Trends angeht, ganz vorne mit dabei. Alle anderen können auf Flohmärkten stöbern oder im Internet nach originalen Fundstücken suchen.

Urban Garden-Trend geht weiter

Exotische Blüten, Farn-Prints und Möbel aus Bambus – dieses Jahr verwandelt sich unser Wohnzimmer in einen tropischen Dschungel. Auch wenn dieser Trend nicht ganz neu ist, bringen Zimmerpflanzen noch immer die richtige Portion Exotik in unser Heim. Kombiniert wird das Dschungel-Feeling mit Rattan und Wiener Geflecht, das unseren Möbeln einen edlen und kunstvollen Touch verleiht.

Lieblich-süßer Romantik-Look

Dass das kühle, nordische Design ausgedient hat, beweist auch der Romantik-Look: Gemusterte Vasen, Kissen mit Blumenmuster, auffällige Lampenschirme, üppige Blumenbouquets und jede Menge Kerzenschein. Ja, die Romantiker unter uns lieben Dekorationen mit verspielten Details. Romantische Einrichtungen machen aus deinem Zuhause aber nicht nur etwas ganz besonderes, sondern sorgen auch für eine freundliche und einladende Atmosphäre. Das nennt man Wohnen mit Wohlfühlfaktor.

Alarmstufe Rot

Romantisch geht’s auch bei den Trendfarben für 2018 zu: Während sich Rot schon seit einiger Zeit in unserem Kleiderschrank behaupten kann, setzen verschiedene Rottöne nun auch in unseren vier Wänden Akzente. Ob Bordeaux, Terrakotta oder Violett – was manchen vielleicht gewöhnungsbedürftig erscheint, bedeutet für andere Originalität und visionäres Denken. Sicher ist jedenfalls, dass Rottöne schick wirken und besonders im Zusammenspiel mit Blau, Schwarz und Braun Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen.

Samtig-Glamourös

Sofas, Sessel und Teppiche setzen dieses Jahr allesamt auf… Samt! Der hochwertige Stoff sorgt für die richtige Portion Glamour und verleiht jedem Raum eine edle Optik. Gerade schlichte Möbelstücke im Landhaus-Design können samtige Stoffe dezent aufpeppen. Wem das Ganze dann doch zu plüschig wird, der kann sich erst einmal mit samtigen Kissen in zarten Pastellfarben ausprobieren.


Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Die Food-Trends 2018
Schon gespannt, was dich 2018 an sämtlichen Street Food-Ständen, Restaurant-Tischen und Bartresen für Leckereien erwarten? […]
Shopping + Mode | Mode
Top 10: Die Style-Trends 2018
Wie Karl Lagerfeld einmal so schön sagte: "Der Mode entkommt man nicht!" Wir zeigen dir […]